
medatixx
die neue „Innovationspreis ausgezeichnete“ Praxissoftware der medatixx ist cloudbasiert & lokal zugleich, besticht durch intuitive Bedienung und ist automatisch auf dem aktuellen Stand D.h. für Sie nie wieder update aufspielen. Ob Laptop, Tablet oder Smartphone – unsere Ärzte haben alle Patientendaten dabei, wenn sie unterwegs sind. Die Praxisdaten werden automatisch synchronisiert.
kostenlose Online Präsentation Erfahren Sie mehr
x.isynet
ist die meistverbreitete Praxissoftware der Fachgruppen unabhängigen Systeme in Bayern. Damit es in Ihrer Praxis richtig rund läuft, müssen viele Dinge reibungslos zusammenspielen. Die moderne „Alleskönner“ Software für niedergelassene Ärzte jeder Praxisform stellt Ihnen alle umfangreichen Tools zur Verfügung und unterstützt Sie bei jedem Schritt im Praxisalltag. Damit Sie sich auf Ihre Patienten konzentrieren können.
Erfahren sie mehr
dicomPACS
von Oehm und Rehbein bieten Ihnen „die ganze Sicht der Dinge“. Entdecken Sie ein umfangreiches Produktportfolio für die Bereiche digitales Röntgen, medizinisches Bildmanagement und webbasierte Anwendungen. Individuell abgestimmte Lösungen ermöglichen Ihnen schnelle und professionelle Diagnosemöglichkeiten, kostensparendes Arbeiten sowie konstante und exzellente Bildqualität.
Erfahren sie mehr
VOIP-TELEFONIE
Ob unterwegs, in der Praxis, im Home Office, Ihrem Handy oder Desktop – telefonieren und im Team arbeiten war noch nie so einfach. In der Cloud, als virtuelle Maschine oder Hardware Appliance – unsere Telefonie Gesamtpakete bieten Ihnen ein beispielloses Nutzungserlebnis. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktionen unserer Telefonlösungen:
Neuigkeiten
Alle AnseheneRezept – Podcast, eLearning und Informationsquellen
wir stellen Ihnen in diesem Beitrag ein paar nützliche Links und Quellen vor, in denen Sie mehr zum Thema eRezept erfahren können: – eLeaning Beitrag eRezept im medatixx ausstellen – medatixx Podcast eRezept- Alles auf Start – Online medatixx Anwenderveranstaltungen zum Thema eRezept Reloaded – kurz Erklärt das eRezept – dip medatixx Plattform (Digitalisierung in […]
Artikel LesenEinweihung unserer tbs Filiale Holzkirchen
mit einem Eröffnungsfest haben wir unsere neue tbs Filiale in Holzkirchen eingeweiht. Nahe der Autobahnausfahrt Holzkirchen im Gewerbegebiet Holzkirchen haben wir für uns eigens ausgebaute Büros, einen großen Schulungs- und Empfangsraum für unser Kunden und unsere Mitarbeiter und eine Dachterrasse mit Blick auf die Berge eröffnen können. Für unsere Kunden und Mitarbeiter sind die Nähe […]
Artikel LesenBehandlungsprotokoll der Software medatixx
Mit dem Behandlungsprotokoll ist eine strukturierte Dokumentation unterschiedlicher Kategorien in einem Arbeitsschritt möglich. Individuelle Dokumentationsvorlagen können beliebig oft erfasst werden und sind zu jedem wiederkehrenden Anlass sofort griffbereit. Dem Praxisteam steht in der Vorlage die Auswahl zwischen Textfeldern, Auswahllisten und Dateianhängen zur Verfügung. Protokollelemente können in Abschnitte zusammengefasst und mit einer passenden Überschrift versehen werden. […]
Artikel Lesentbs Schulungen 2023 – unser tbs Schulungskalender für medatixx und x.isynet
Wir bieten Ihnen mit unserem tbs Schulungskalender ein Auswahl an Schulungen für die Praxissoftware medatixx und x.isynet an. Unsere Schulungen sind v. A. Online Schulungen, damit Sie bequem von der Praxis oder auch vom Homeoffice aus teilnehmen können. Von Beginner- oder Azubi- bis Fortgeschrittenen- Level ist Alles mit dabei. Auch immer aktuelle Features der Praxissoftware medatixx […]
Artikel LesenElektronische Zeiterfassung – REINER SCT timecard.de
Mit der elektronischen Zeiterfassung timeCard erfassen Sie Arbeitszeiten und Abwesenheiten einfach, präzise und übersichtlich. So gewinnen Sie Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben. tbs ist Partner und kann Sie hierzu gerne beraten. Hier auf der Partner-Webseite finden Sie Details zu Funktionen und aktuellen Themen.
Artikel LesenDMEA 2023: tbs trifft Partner wie medatixx – Softwarelösungen für Praxen, Ambulanzen und MVZ und dfcsystems zu Indicda – Spracherkennung
tbs Geschäftsführer Matthias Grausam und Andre Lausecker sind auf Besuch in Berlin zu einem Treffen mit unseren Partnern wie medatixx für Softwarelösungen für Praxen, Ambulanzen und MVZ – https://dmea.medatixx.de oder indicda – Spracherkennungssoftware – https://www.dfcsystems.de/ „Die DMEA ist der optimale Ort für einen intensiven Austausch und ein Update rund um das digitale Gesundheitswesen. Wir freuen […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 23.2 des IT-Magazins für die ärztliche Praxis
Titelthema Digitalisierung: Das deutsche Gesundheitswesen digitalisiert seit zwei Jahrzehnten. Trotzdem ist Digitalfrust weit verbreitet. Und wer Anwendungen sucht, die in der Fläche genutzt werden, braucht eine Lupe. Was ist da los? Ganz einfach: Digitalisiert wird schlicht an der Versorgung vorbei. (ab Seite 10) Weitere Themen: Infografik: Die ideale IT-Infrastruktur – die ePA als zentrale Plattform einer patientenzentrierten […]
Artikel LesenTraumFirma. Award 2023 für tbs
tbs hat eine anonyme externe Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Ergebnis – tbs ist eine TraumFirma. Die Umfrage hat das gemeinsame „Gefühl“ durch objektive Fakten und Ergebnisse unserer Mitarbeiterbefragung bestätig. 97% unserer Mitarbeiter können tbs als Arbeitgeber weiterempfehlen. Bei tbs herrscht eine wertschätzende Unternehmenskultur. Die Mitarbeiter fühlen sich sehr wohl und die Kommunikation untereinander funktioniert top. Nicht ohne […]
Artikel LesenKarriere – Traumberuf- Ausbildung bei tbs
Neuer Job, Karriere, Traumberuf, Ausbildung. Wir suchen DICH. Als Ergänzung und Bereicherung unseres bunten Teams. Wir bieten Dir unsere tbs Benefits und viele prima Kolleg*innen Klick mal rein in unsere aktuellen Stellenangebote
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 23.1 des medtixx IT-Magazins für die ärztliche Praxis
eine neue Ausgabe des IT-Magazins für Anwender der Praxissoftware medatixx und x.isynet ist erschienen. Titelthema Digitalstrategie: Orchestrierter Konsens? Digitalpolitisch stehen im deutschen Gesundheitswesen in den nächsten Monaten grundlegende Weichenstellungen an. Die Politik will sie mithilfe eines Strategieprozesses möglichst breit in der Bevölkerung verankern. Ob das wohl gelingt? (ab Seite 10) Weitere Themen: Infografik: Software aus der Wolke: Wie […]
Artikel Lesenelektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Ein weiterer Ausdruck entfällt. Abfrage zwischen Krankenkasse und Arbeitgeber direkt.
Bereits seit 01. Juli 2022 versenden Arztpraxen eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an die Krankenkasse via Kommunikation im Medizinwesen (KIM). Entfallen ist damit bereits einer von ursprünglich drei Papierausdrucken. Arbeitgeberabfrage ab diesem Jahr 2023 Ab diesem Jahr 2023 tritt die Stufe 2 zur Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) in Kraft. Jetzt erfolgt die Abfrage der AU-Daten seitens des […]
Artikel LesenDie Geschichte vom tbs – Weihnachtsbaum
Dieses Jahr erzählen wir eine kleine persönliche tbs Vor – Weihnachts- Geschichte. Anfang der Woche ist ein unerwartetes Paket mit einem wunderschönen Weihnachtsbaum bei tbs eingetroffen. Ein Dankeschön von einem unserer Lieferanten. Zuerst waren wir etwas ratlos. Wohin und was tun mit dem Baum ? Mitte der Woche hören wir auf einmal Kinderlachen und […]
Artikel LesenNeue Praxissoftware für Psychotherapie: psyx ist in Kürze erhältlich
Der Praxissoftwarehersteller medatixx veröffentlicht zum ersten Mal eine Softwarelösung, die speziell für psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten konzipiert wurde: psyx wird ab Januar 2023 bestellbar sein. Auch über tbs. Gerne hier zur Beratung anfragen. Pressemeldung von medatixx: „Mit psyx übertragen wir unser Know-how bei der Entwicklung von effizienter und attraktiver Praxissoftware für Ärztinnen und […]
Artikel LesenWichtige Anleitung und ServicePack zum Problem „Fehler beim Einlesen von Versichertenkarten im x.isynet“
Aktuell kommt es in bestimmten Konstellationen zu Schwierigkeiten beim Einlesen von Versichertenkarten in x.isynet. In den meisten Fällen lässt sich der Fehler mit mit der unten beigefügten Anleitung beheben. Hier finden Sie die Anleitung für den TI Serviceprovider Neustart (im pdf Format) Aktualisierung vom 12.10.2022: inzwischen steht ein x.isynet ServicePack 22.4 als endgültige Lösung bereit, […]
Artikel LesenThema TI-Konnektor Tausch – Wie können Sie die Gültigkeit der TI-Zertifikate von TI Konnektor, SMC-B Karte, SMC-KT in der Praxissoftware x.isynet und medatixx einsehen
Aktuelle Presseinformationen , KVB und weiterer Quellen informieren Sie derzeit zum Thema TI Konnektor Tausch. Der Hintergrund: Die TI Konnektoren enthalten Sicherheits-Zertifikate, welche auf 5 Jahre, beginnend mit den Datum der Produktion, beschränkt sind. Um die Anbindung an die TI zu gewährleisten müssen die Konnektoren gemäß Beschluss der gematik kurz vor Zertifikatsablauf ausgetauscht d.h. durch […]
Artikel Lesentbs Schulungen 2022 – unser tbs Schulungskalender für medatixx und x.isynet
Wir bieten Ihnen mit unserem tbs Schulungskalender ein Auswahl an Schulungen für die Praxissoftware medatixx und x.isynet an. Unsere Schulungen sind v. A. Online Schulungen, damit Sie bequem von der Praxis oder auch vom Homeoffice aus teilnehmen können. Von Beginner- oder Azubi- bis Fortgeschrittenen- Level ist Alles mit dabei. Auch immer aktuelle Features der Praxissoftware […]
Artikel LesenModul COVID-19-Zertifikate weiterhin kostenfrei nutzbar für medatixx Anwender
Zum Monatswechsel beendet das Bundesgesundheitsministeriums (BMG) die Kostenübernahme für das Softwaremodul zur Ausstellung der COVID-19-Zertifikate (siehe hierzu kbv.de). Die gute Nachricht für medatixx-Anwenderinnen und -Anwender: medatixx stellt das Softwaremodul zur Ausstellung von COVID-19-Zertifikaten auch nach dem 01.07.2022 kostenfrei im Rahmen der Softwarepflege zur Verfügung. Das Ausweichen auf ein externes Portal zur Erzeugung von Impf- und Genesenenzertifikaten […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 22.3 des IT-Magazins – für die Arztsysteme medatixx und x.isynet
Titelthema „ePA vor dem Start“: Eine Henne-Ei-Situation? Die elektronische Patientenakte ist da, aber sie ist noch nicht wirklich in der Versorgung angekommen. Das soll und muss sich ändern. (ab Seite 10) Die Infografik zeigt den Verordnungsprozess beim eRezept. (Seite 16/17) Weitere Themen: Thema: Medizinische Informationsobjekte (MIOs): Der Big Bang bleibt aus. (ab Seite 20) Kolumne: Dr. Doxx erklärt, warum er […]
Artikel LesenTag der offenen Tür Gesundheitszentrum Hausham. tbs Kunden finden dort ihren neuen Praxisstandort
Samstag 25. Juni 2022 ab 11 Uhr öffnet das neue Gesundheitszentrum für Alle seine Türen. Anbei finden Sie den offizielle Artikel aus „dasgelbeblatt“ Das Gesundheitszentrum Hausham beherbergt auch unsere tbs Kunden. 4 Praxen wurden bei Umzug, Modernisierung Ihrer EDV und Optimierung der Praxisabläufe planungs-und edv-technisch von tbs begleitet. Eine Herausforderung mit Corona erschwerten Bedingungen, welche […]
Artikel LesenWas ist nu‘ mit der eAU – medatixx podcast
Zum 1. Juli 2022 soll nach dem Willen des Gesetzgebers die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung digital an die Krankenkasse übermittelt werden. Der verpflichtende Start dieses ersten Schrittes der eAU war eigentlich bereits für Oktober 2021 vorgesehen, musste jedoch verschoben werden. Nun endet die Übergangsregelung und es kann endlich losgehen – Tschüss Muster 1, willkommen Stylesheet und KIM. Was […]
Artikel LesenWissen Auffrischen zum eRezept – medatixx Online Veranstaltung
Laut Einschätzung der gematik werden ab Ende Juni mindestens 90 Prozent der Apotheken bereit sein, eRezepte zu verarbeiten. *Quelle medatixx Bereit für das eRezept medatixx unterstützt die Anwenderinnen und Anwender der hauseigenen Praxissoftwarelösungen bereits seit vergangenem Jahr mit einem fundierten Informationsangebot, sei es beispielsweise durch den TI-Newsletter oder die digitalen Anwendertreffen meet medatixx | eRezept […]
Artikel LesenDie Videosprechstunde – Ortsunabhängige Arzt-Patienten-Kommunikation
Im Rahmen der Videosprechstunde können Ärztinnen und Ärzte mit ihren Patienten in direkten Kontakt treten, ohne dass diese die Praxis aufsuchen müssen. Die Teilnehmer der Videosprechstunde hören und sehen sich dabei wie im echten Sprechzimmer. So können Konsultationen trotz räumlicher Distanz in Echtzeit erfolgen, sicher mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung via Internet. Auf einen Blick. Mit der Aufhebung […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 22.2 des medatixx IT-Magazins für die ärztliche Praxis
Titelthema „Große Erwartungen“: Die ersten hundert Tage Gesundheitspolitik der Ampelkoalition waren vor allem Corona-Management. Doch dabei soll es nicht bleiben. Was Karl Lauterbach und sein Team uns bringen werden? Wir schauen in den Koalitionsvertrag. (ab Seite 10) Die Infografik bietet eine anschauliche Erläuterung zu „TIM“. (Seite 16/17) Weitere Themen: In der Rubrik „Was ist eigentlich …?“ erklären wir, was unter einer „digitalen Identität“ […]
Artikel LesenPraxissoftware x.isynet und medatixx – Updates und wichtige Informationen finden Sie unter medatixx Kundenservice
Unter diesem Link hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Ihre Praxissoftware x.isynet, insbesondere zu aktuellen Updates. Im Reiter Downloads können Sie Quartalsupdates und zugehörige Service Packs sowie Begleit-Info und Installationsanleitung direkt per Klick herunterladen. Hier finden Sie aktuelle Informationen, sowie Neuerungen rund um Ihre Praxissoftware medatixx.
Artikel LesenCOVID-19-Zertifikate – medatixx integriert rechtzeitig Nuvaxovid-Zertifikat in Softwaremodul
Im Rahmen des aktuellen Softwareupdates integriert medatixx den neu zugelassenen Impfstoff Nuvaxovid von Novavax schrittweise in das COVID-19-Zertifikatmodul innerhalb ihrer Praxissoftwarelösungen. Damit sind Anwenderinnen und Anwender einer medatixx-Praxissoftware vorbereitet, wenn Ende Februar die erste Impfstoff-Lieferung in Deutschland eintrifft und an die Länder verteilt wird. Das COVID-19-Zertifikatmodul ist direkt in die jeweilige medatixx-Praxissoftware integriert. Dies ermöglicht […]
Artikel LesenInformation zur Gültigkeit von COVID-19 Genesenen-Zertifikaten – in den Modulen der medatixx Praxissoftwarelösungen
Zum 15. Januar 2022 ist eine Anpassung der nationalen Vorgaben zur Anerkennung des COVID-19-Genesenen-Zertifikates erfolgt. Für den in Deutschland gültigen Anwendungsbereich wurde die Anerkennungsdauer von bisher 180 auf 90 Tage reduziert. Davon unberührt bleiben die Vorgaben gemäß europäischem Recht. Diese sehen weiterhin vor, dass auf dem Genesenen-Zertifikat eine Gültigkeitsdauer von 180 Tagen anzugeben ist. Vor diesem […]
Artikel LesenTI-Problem Kartenleser stürzt beim Einlesen neuer eGKs der Generation 2.1 ab
In letzter Zeit häufen sich die Anfragen, bzgl. regelmäßiger Abstürze von TI-Kartenlesegeräten beim Einlesen von neuen elektronischen Gesundheitskarten. In erster Linie betrifft dies die ganz neuen Karten mit NFC-Chip. Aktuell gibt es für diese Problematik noch keine endgültige Lösung. Das Problem wurde von der gematik mittlerweile bestätigt und hat weder mit der Installation bei Ihnen […]
Artikel Lesentbs wünscht ein frohes Weihnachtsfest
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue und wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit, Ruhe, Zusammenhalt, Gesundheit und Glück. * Wir wünschen, ein paar harmonische Tage um auszuruhen, um zu genießen und um Kräfte zu sammeln für das Neue Jahr. Mit so viel Erfolg, wie Ihr braucht um zufrieden zu sein, so viel Gelassenheit wie […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 22.1 des IT-Magazins für die ärztliche Praxis mit medatixx und x.isynet
Titelthema „Datenspende“: Im Patientendaten-Schutzgesetz ist die „Datenspende für die medizinische Forschung“ verankert. Doch bis Versorgungsdaten tatsächlich routinemäßig in Forschungsprojekte einfließen können, ist es noch ein langer Weg. Wir betrachten Chancen, Hürden und notwendige Voraussetzungen. (ab Seite 10) Passend zum Thema erläutern wir in der Infografik den Unterschied zwischen „Anonymisierung“ und „Pseudonymisierung“. (Seite 16/17) Weitere Themen: „gematik Renoviert die TI“ In […]
Artikel LesenTI – AU-Bescheinigungen und Rezepte bis 30. Juni 2022 weiterhin in Papierform möglich
Zur Sicherstellung der Versorgung hat der Vorstand der KBV in einer Richtlinie festgelegt, dass Krankschreibungen und Rezepte auch noch im neuen Jahr in Papierform ausgestellt werden können. Damit soll erreicht werden, dass der Praxisbetrieb zu Jahresbeginn reibungslos läuft und die Patienten wie gewohnt versorgt werden können. Die Regelung gilt bis 30. Juni 2022. Hier der […]
Artikel LesenCyberattacke auf medatixx GmbH & Co. KG
Die Firma medatixx wurde Mitte vergangener Woche Ziel eines Cyber-Angriffs, bei dem wichtige Teile des internen IT-Systems verschlüsselt wurden. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand sind wir als tbs Computer-Systeme GmbH und damit auch die von Ihnen bei uns gespeicherten Daten von diesem Angriff NICHT betroffen! Bei dem Hinweis der medatixx bzgl. der Kennwortänderung handelt es sich […]
Artikel Lesenmedatixx Praxissoftware – COVID-19-Zertifikate
Das Dialogfenster „COVID-19-Zertifikate“ in der Praxissoftware medatixx: mit wenigen Klicks zum COVID-19-Zertifikat für eine Auffrischungsimpfung. (Screenshot: medatixx) Mit dem aktuellen Quartalsupdate hat medatixx das Softwaremodul zur Ausstellung von COVID-19-Zertifikaten erweitert. Somit sind Anwenderinnen und Anwender komfortabel in der Lage, Zertifikate auch für die Auffrischungsimpfung auszustellen. Dies gilt sowohl für innerhalb als auch außerhalb der Praxis […]
Artikel LesenWeg frei für die eRezept-Funktionalität innerhalb der Praxissoftwarelösungen von medatixx
Die Umsetzung der eRezept-Funktionalität innerhalb der Praxissoftwarelösungen von medatixx wurde von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung geprüft und vollständig zertifiziert. Damit ist der Weg frei für einen fristgerechten Rollout. Ab dem 01.01.2022 löst das eRezept verpflichtend weitestgehend das papiergebundene Rezeptformular „Muster 16“ für apothekenpflichtige Arzneimittel, die zulasten der GKV abgerechnet werden, ab. Die Digitalisierung weiterer Rezeptarten, wie […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 21.4 des IT-Magazins für die ärztliche Praxis mit medatixx und x.isynet
unter den folgenden Links finden Sie wieder eine neue Ausgabe der x.press von medatixx für Anwender der Software x.isynet und medatixx mit aktuellen Artikeln und Themen zur Praxissoftware: Titelthema: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens und der ambulanten Medizin ist auf breiter Front angelaufen. Da alles, wie es scheint, auf einmal eingeführt wird, kommen viele Arztpraxen an ihr […]
Artikel Lesenmedatixx-Praxissoftware startklar für die eAU
Die erste verpflichtende Anwendung der Kommunikation im Medizinwesen (KIM) ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Ab dem 01.10.2021 sollen Arztpraxen eine Ausfertigung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf elektronischem Weg an die Krankenkasse ihrer Patientin oder ihres Patienten übermitteln. Das bisherige Muster 1 wird damit vom neuen Vordruck e01 abgelöst. Bis zum 31.12.2021 gilt eine Übergangsregelung: Praxen, die noch […]
Artikel LesenKIM Fachdienst für die Praxissoftware x.isynet – mit KIM- Dienst der I-Motion einrichten – so geht´s
Im unten aufgeführten Link der medatixx Akademie zeigen wir Ihnen, wie Sie den KIM-Fachdienst der I-Motion in der Praxissoftware x.isynet einrichten und Ihre KIM-E-Mail-Adresse festlegen. Dieses E-Learning richtet sich an x.isynet Kunden mit KIM-Dienst der I-Motion Voraussetzungen Anschluss an die TI Firmware-Version 3.0 (PTV 3) oder höher auf dem TI-Konnektor Service Provider Service Pack 21.3.71 KIM-Fachdienst […]
Artikel LesenPraxissoftware medatixx- Praxis-Tipp – Erweiterte Patientensuche
Neue Parameter und Kriterien lassen jetzt eine sehr differenzierte Patientensuche zu. Die Standardsuche einfach über die erweiterten Einstellungen in Bezug auf Name, Vorname, Geburtsdatum und Patientennummer einschränken und das Suchergebnis besser überblicken. Diese Daten können in beliebiger Reihenfolge und durch Leertaste als Trennzeichen eingegeben werden. In Kombination mit der Standardsuche kann zudem nach Straße, PLZ, […]
Artikel Lesenmedatixx startet neues Infoportal „dip“ – Digitalisierung in der Praxis
Inhalte und Wissen rund um E-Health, Telematikinfrastruktur und Gesundheitspolitik Ab sofort steht die neue Website „dip – das Infoportal zur Digitalisierung in der Praxis“ allen Interessierten zur Verfügung. Auf dem Portal bietet medatixx speziell auf die Belange von Arztpraxen zugeschnittene Informationen rund um E-Health, die konkreten Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) und zur Gesundheitspolitik im Kontext der Digitalisierung an. […]
Artikel LesenKIM-Fachdienst bei der Praxissoftware medatixx ab sofort verfügbar
medatixx hat sämtliche Voraussetzungen geschaffen, um die Kommunikation im Medizinwesen (KIM) direkt aus einer der hauseigenen Praxissoftwarelösungen zu nutzen. Die dafür notwendige Funktionalität innerhalb der Praxissoftware wurde per Update bereitgestellt. Ab sofort kann jede Arztpraxis, die einen zugelassenen KIM-Dienst (zum Beispiel von I-Motion) gebucht und angebunden hat, Nachrichten und medizinische Dokumente innerhalb der Telematikinfrastruktur versenden. […]
Artikel Lesenx.webtermin des Praxissystems medatixx: Online-Termine bei MFAs statt bei Ärzten buchen
Wir möchten gerne für die vielen anstehenden Corona-Impfungen Termine über x.webtermin organisieren. Diese Impfungen werden häufig von uns MFAs durchgeführt. So muss keine zeitliche Ressource im Terminkalender unseres Dr. Doxx geblockt werden. Die Termine in x.webtermin sind jedoch grundsätzlich an eine ärztliche Ressource gebunden – es benötigt also einen kleinen Trick, um Online-Termine auch bei […]
Artikel Lesenx.press: neue Ausgabe 21.3 des IT-Magazins für die ärztliche Praxis
Das Titelthema: Sprechzimmer on top. Immer mehr niedergelassene Ärztinnen und Ärzte therapieren Patienten ausschließlich per Fernbehandlung. Im Rahmen der Liberalisierung sind nicht nur neue Aspekte aus den Praxen heraus entstanden, es haben sich auch Telemedizin-Plattformen etabliert. Diese sind nicht unbedingt als Konkurrenz anzusehen, sondern können Ärzten neue Einnahmequellen erschließen. (ab Seite 10) Weitere Themen: Infografik zu Telemedizin-Plattformen: Voraussetzungen, […]
Artikel LesenTelematikinfrastruktur (TI) – wie behalte ich den Überblick? Online-Vortrag + Fragerunde zur TI – Roadmap
der Begriff Telematik ist inzwischen hinreichend bekannt. Doch was sind die einzelnen Begriffe wie KIM, NFDM, ePA und eHBA? Wie ist der Zeitplan und was muss ich als Praxis dafür tun? Zum 30.06.2021 wird die ePA (elektronische Patientenakte) Pflicht. Was bedeutet das und was brauche ich dafür? Wir unterstützen Sie gerne, um den Überblick zu […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 21.2 medatixx IT-Magazin für die ärztliche Praxis
das Titelthema dieser Ausgabe ist : Filma ab! Staffel 1, Klappe die erste! Ob die angestrebte Vernetzung aller Ärzte, Apotheken und Krankenhäuser zum Publikumsliebling avanciert oder floppt, hängt entscheidend von der Akzeptanz aller Beteiligten, Ärzte wie Patienten ab. Die Chancen für ein Happy End stehen nicht schlecht. Am Anfang müssen sich alle Beteiligten in Geduld üben. […]
Artikel LesenElektronische Patientenakte – alles Wissenswerte
Neben der Kommunikation im Medizinwesen (KIM) startet in diesem Jahr das eigentliche Herzstück der Telematikinfrastruktur – die elektronische Patientenakte (ePA). Hauptziel der ePA ist die Verbesserung von Qualität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Patientenbehandlung. Arztpraxen müssen spätestens ab 1. Juli 2021 technisch in der Lage sein, die ePA aus ihrer Praxissoftware heraus zu befüllen. Daraus […]
Artikel Lesenmedatixx auf Instagram informiert auch mit Beiträgen zu TI
In Form von Podcasts, Infografiken und Clips möchte medatixx Ärztinnen und Ärzten, medizinischen Fachangestellten und Interessierten ein vielfältiges Informationsangebot zu Themen der TI zur Verfügung stellen und hat dies bereits über verschiedenste Kanäle umgesetzt. In den nächsten drei Wochen wird medatixx auch seinen Instagram Kanal nutzen, um TI-Wissen rund um die Themen KIM, ePA und […]
Artikel LesenVOM – tbs -Schulungstermine für das x.isynet Verordnungsmodul. Rund-um-sorglos Umstellerpakt
Wir unterstützen Sie weiter bei der Einführungen des neuen VOM und stehen allen Arztpraxen mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben eine Reihe neuer Schulungstermine für Sie geplant. Umfangreiche Einblicke rund um die neue Verordnungssoftware finden Sie – auf https://www.tbs-praxisstark.de/vom/ -in unseren tbs Online Schulungen -mit unseren tbs Rund-um-sorglos Umstellungspaket – in E-Learnings auf […]
Artikel LesenTipp medatixx Praxissoftware- Laborbericht als gesichtet markieren
Laborberichte können Sie in der Labortagesliste, in der Liste der zugeordneten Laborberichte oder im Laborbericht selbst direkt als gesichtet markieren (s. Bild oben) . Zudem kann in der Labortagesliste nach Status gesichtet, nicht gesichtet oder alle gefiltert werden. Eine Kennzeichnung pro Laborbericht lässt sofort erkennen, ob der Bericht bereits eingesehen wurde oder nicht. Auch diese […]
Artikel LesenTelematik – Eigener KIM-Dienst der medatixx
Die Kommunikation im Medizinwesen (KIM) ist der neue Standard für einen sicheren Datenaustausch innerhalb der Telematikinfrastruktur. Arztpraxen sind zur Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) an die Krankenkasse via KIM verpflichtet (§ 341 SGB V). Gleichzeitig wird der KIM-eArztbrief deutlich besser vergütet als etwa der Versand per Fax (siehe hierzu Link). Um den neuen Standard einzusetzen, benötigen Arztpraxen […]
Artikel Lesentbs.Wartezimmer – für Impfzentren und Praxen – behalten Sie die Übersicht auch bei hohem Patientenaufkommen
das tbs-Zusatztool tbs.Wartezimmer unterstützt Sie bei der Organisation des Patientendurchlaufs im Wartezimmer Ihres Impfzentrums oder auch Ihrer Arztpraxis mit hohem Patientenaufkommen. Die Software ist unabhängig von Ihrer Praxissoftware oder Patientenverwaltungssystems, schnell zu installieren und intuitiv bedienbar. Mit einem Klick setzen Sie den Patienten in den virtuellen Wartebereich. Per drag-and-drop können Sie die Patienten in die […]
Artikel Lesentbs Schulungen 2021 – unser tbs Schulungskalender für medatixx und x.isynet
Wir bieten Ihnen mit unserem tbs Schulungskalender ein Auswahl an Schulungen für die Praxissoftware medatixx und x.isynet an. Unsere Schulungen haben wir derzeit auf Online Schulungen umgestellt, damit Sie bequem von der Praxis oder auch vom Homeoffice aus teilnehmen können. Von Beginner- oder Azubi- bis Fortgeschrittenen- Level ist Alles mit dabei. Auch immer aktuelle Features […]
Artikel LesenBeliebte Praxissoftware medatixx
Nachdem medatixx im Juli 2020 verkündete, dass genau 2020 Arztpraxen die Praxissoftware medatixx nutzen, hat das Unternehmen nun einen weiteren Meilenstein erreicht: In den vergangenen sechs Monaten haben sich über 500 weitere Arztpraxen für die Software entschieden. Damit ist die Praxissoftware medatixx jetzt bei mehr als 2.500 Arztpraxen im Einsatz. Für Nutzer ist die Implementierung […]
Artikel LesenTelematik – Notfalldatenmanagement -NFDM in der Praxissoftware medatixx
Die Praxissoftware medatixx erhält im Rahmen der Telematikinfrastruktur eine neue, wichtige Funktion: Ärztinnen und Ärzte sowie das Praxispersonal können ab sofort Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) der Patienten anlegen, einsehen und bearbeiten. Bestimmte Informationen sind im Notfall wichtig, um Fehlbehandlungen, etwa durch auftretende allergische Reaktionen, zu vermeiden. Das Fachpersonal in Praxen und Krankenhäusern kann […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 21.1 des medatixx IT-Magazins für die ärztliche Praxis und Praxissoftware Anwender von x.isynet und medatixx
In den kommenden Quartalen steht die Einführung einer ganzen Reihe digitaler Anwendungen in den Alltag der Praxen an. Wie bewerten dies die Ärzte? Wegen der zentralen Funktion des niedergelassenen Arztes in der Versorgung werden von ihm und seinem Personal zusätzliche Arbeiten, veränderte organisatorische Abläufe, neue Investitionen und höhere Ausgaben eingefordert, damit digitale Anwendungen etabliert werden […]
Artikel Lesen2020 – ein außerordentliches Jahr mit unglaublicher Leistung
Ein außerordentliches Jahr geht dem Ende entgegen und mit ihm eine unglaubliche Leistung. Wir danken Allen von ganzem Herzen für Ihr Vertrauen, Engagement und die wertvolle Zusammenarbeit. Möge ein wärmendes Licht Sie ins neue Jahr tragen und Ihnen Zuversicht für das Kommende schenken. Möge der Jahreswechsel Ihnen Glück bringen und das neue Jahr mit Gesundheit […]
Artikel Lesentbs wünscht wundervolle Weihnachten
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue und wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit, Ruhe, Besinnung, Gesundheit und Glück. Noch nie hatten wir so viel Zeit, uns selbst kennenzulernen und zu akzeptieren, dass es im Moment ist wie es ist. Lassen wir den Zauber dieser „stillen Zeit“ zu und ziehen das Positive daraus. -Eine Weihnachtsbotschaft […]
Artikel LesenPraxissoftware x.isynet – wichtige Service Informationen zum Update 21.1
In Kürze erhalten Sie das x.isynet Update 21.1 für das 1. Quartal 2021. Die Mindestvoraussetzung für die Kassenabrechnung des 4. Quartals 2020 ist das letzte Quartalsupdate, Version 20.4 (20.4.72). Bereitstellung: das Update steht x.isynet Kunden voraussichtlich ab dem 18.12.2020 im x.servicecenter und im medatixx Kundenservice -Bereich zur Verfügung. Aufgrund folgender Punkte sollte das Update 21.1 […]
Artikel LesenPraxissoftware medatixx: bearbeiten Sie das Wartezimmer von unterwegs
Das Wartezimmer von unterwegs einsehen und in Echtzeit verändern Der neue Bereich Wartezimmer in der App medatixx mobile bietet die Möglichkeit, auch auf Tablet und Smartphone die anwesenden Patienten einzusehen und die Praxisräume zu verwalten. Ab sofort können Nutzer von medatixx mobile Patienten zwischen den einzelnen virtuellen Räumen verschieben, Patienten virtuell ins Wartezimmer setzen oder […]
Artikel LesenWandel bei tbs – die neue Geschäftsführung der tbs Computer-Systeme GmbH
Seit 1985 bietet die tbs Computer-Systeme GmbH IT-Lösungen für Ärzte unter der Führung von Markus Lochbrunner und Peter Marchart an. Ab dem 01.12.2020 übernehmen nun die neuen Geschäftsführer Matthias Grausam, André Lausecker und Marcel Vogt das Ruder. Bereits in den letzten Jahren wurde die interne Unternehmensstruktur auf die Zukunft ausgerichtet und die Verantwortung Stück für Stück auf die Schultern der drei langjährigen Mitarbeiter und […]
Artikel LesenPraxissoftware medatixx: neue Favoritenkennzeichen – alles Wichtige mit einem Klick erreichbar
Ab sofort sorgen Favoritenleiste und Favoritenschein in der Praxissoftware medatixx für mehr Ordnung und Struktur. Darüber hinaus hat medatixx die Textverarbeitung mit neuen Funktionen erweitert. Favoritenleiste: alles Wichtige mit einem Klick erreichbar Anwender der Praxissoftware medatixx können nun Funktionen, die sie in der Karteikarte häufig und wiederkehrend nutzen, in eine individuelle Favoritenleiste integrieren und mit […]
Artikel Lesenx.press Ausgabe 20.4 : medatixx – IT Magazin für die Ärztliche Praxis
Ab 2021 führt an der digitalen Vernetzung im deutschen Gesundheitswesen kein Weg mehr vorbei. Das Patientendaten-Schutzgesetz gibt den Fahrplan bis 2023 vor. Auf Patienten und Ärzte kommt einiges zu. Im Titelthema „Der neue Fahrplan“ zeigt das Magazin auf, welche neuen Anwendungen wann zu erwarten sind (ab Seite 10). Weitere Themen: TIPP | Infografik: KIM kommt: Voraussetzungen, Versenden, […]
Artikel LesenVerordnen neu gedacht! Das neue Verordnungsmodul für die Praxissoftware x.isynet
Im vierten Quartal 2020 startet medatixx den Roll-out eines komplett neuen Softwaremoduls für die Verordnung von Arzneimitteln, Medizinprodukten, allgemeinen Hilfsmitteln und Sprechstundenbedarf für die Praxissoftware x.isynet. Wir unterstützen Sie bei der Einführungen des neuen VOM und stehen allen Arztpraxen mit Rat und Tat zur Seite. Umfangreiche Einblicke rund um die neue Verordnungssoftware finden Sie […]
Artikel LesenMach Dich fit für das neue x.isynet Verordnungsmodul !
Endlich ist es soweit, ab dem 23.09.2020 können x.isynet Praxen auf das neue Verordnungsmodul umstellen. Die Umstellung, sowie die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Medatixx bietet auf ihrer Website eine E-Learning-Plattform mit vielen Kurzvideos zu einzelnen Modulen von x.isynet und medatixx, insbesondere zu neuen Produkten wie das neue Verordnungsmodul (VOM). Sicher findet jeder mal Zeit, […]
Artikel LesenNeu – unsere Online Schulung zu Features der Praxissoftware medatixx
Auf Kundenwunsch haben wir neue Themenpunkte für die Software medatixx in unser Programm genommen und eine neue medatixx „Features“ Schulung für Sie zusammengestellt. Die Online Schulung dauert 1 Stunde und bringt Ihnen das Anlegen von Textbausteinen, Erstellen von Dokumentenvorlagen, das Tool Hinweise & Notizen und die praktische Ablaufsteuerung näher, so dass Sie diese Funktionen wunderbar […]
Artikel LesenNeue Funktionen in der Praxissoftware medatixx – Cave – Laborwerte – Therapiezähler – Muster 10 C
Um das Arbeiten in der Arztpraxis weiterhin effizient zu gestalten, hat die Praxissoftware medatixx neue Funktionen erhalten. Optimierter Cave-Bereich Cave-Hinweise im Permanentbereich dienen dazu, wichtige Patienteninformationen direkt zu erkennen und zu berücksichtigen. Die Information, ob ein Patient beispielsweise an einer Allergie gegen Tierhaare oder einer Medikamentenunverträglichkeit leidet, liegt dem Arzt bei einer Untersuchung sofort vor. […]
Artikel LesenNeuer TI-Kommunikationsstandard KIM
nachfolgend finden Sie Informationen über den neuen TI-Kommunikationsstandard KIM. Versand eAU via KIM 2021 verpflichtend Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind niedergelassene Ärzte ab 1. Januar 2021 verpflichtet, eine elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) an den Kostenträger zu übermitteln (§ 341 SGB V). Dies muss zwingend über den TI-Kommunikationsstandard KIM (Kommunikation im Medizinwesen, ehemals KOM-LE) erfolgen. Weiterhin wurde […]
Artikel Lesenmedatixx Anwender Tipp – MedSuche online: schneller Zugriff auf medizinisches Wissen
Wussten Sie schon, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, in Wissensportalen der MedSuche online zu suchen? Sie können jederzeit von Ihrer medatixx Praxissoftware heraus auf die Wissensportale zugreifen, indem Sie über das Action-Panel im Patientenbereich die entsprechende Schaltfläche betätigen. Hierbei spart Ihnen der automatisierte Login (nach einmaligem Anlegen der Login-Daten für Ihr Wissensportal), das Portal […]
Artikel LesenPraxissoftware medatixx gewinnt ihre 2020. Arztpraxis als Anwender
Mitten im Jahr 2020 erreicht die Praxissoftware medatixx ihren 2020. Kunden. Die Software medatixx ist die jüngste Praxissoftware aus dem Hause medatixx und wird aktuell von über 4.000 Ärztinnen und Ärzten genutzt. Sie ist seit 2014 auf dem Markt und wird seitdem stetig weiterentwickelt. Die Software erhielt über die Jahre vielzählige Funktionen und Zusatzlösungen, die […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 20.3 des IT-Magazins für die ärztliche Praxis und alle medatixx Anwender
Die Digitalisierung verändert den Umgang vieler Menschen mit ihrer eigenen Gesundheit. Lifestyle- und Gesundheits-Apps unterstützen bei dem Ziel, Krankheiten nicht entstehen zu lassen. Die Überwachung des eigenen Körpers mit Sensoren und medizinischen Apps nimmt zu. Und auch die Arzt-Patienten-Kommunikation wandelt sich. Das Titelthema der aktuellen x.press gibt einen fiktiven Ausblick auf die ambulante Medizin in […]
Artikel LesenTelematikinfrastruktur – Telekom Konnektor-Tausch
Im Rahmen einer geänderten Geschäftsstrategie hat die Deutsche Telekom entschieden, sich aus dem Vertrieb von TI-Konnektoren zurückzuziehen und den Support für die bereits ausgelieferten Konnektoren einzustellen. Deshalb starten medatixx und I-Motion ab sofort mit einem groß angelegten Austauschprogramm. Jeder betroffene medatixx-Kunde mit einem TI-Konnektor der Telekom erhält automatisch und kostenfrei über die sichere Lieferkette einen […]
Artikel LesenZentrale Störung Telematikinfrastruktur
Sie haben es gewiss wahrgenommen: seit dem 27.05.2020 besteht eine schwere bundesweite zentrale Störung im Betrieb der Telematikinfrastruktur (TI) – Näheres hierzu unter gematik.de. Die durch einen Konfigurationsfehler der zentralen TI-Komponenten verursachte Störung verhindert für Sie die Durchführung des Versichertenstammdatenmanagements (VSDM – Abgleich der eGK-Daten der Patienten mit den Krankenkassen). Sie erhalten deshalb in Ihrer Praxissoftware […]
Artikel LeseneLearning – Videoclips rund um die Praxissoftware medatixx und x.isynet
Kennen Sie die eLearning-Plattform der medatixx Akademie? Die Plattform der medatixx-akademie beinhaltet Videoclips, Podcasts und Webinare rund um Ihre Praxissoftware und anderen branchenbezogenen Themen. Durch eLearning ist modernes und bequemes Lernen über digitale Lernformate möglich. Unsere Empfehlung für aktuell spannende Beiträge: Vorstellung neues Verordnungsmodul im x.isynet – Verordnen neu gedacht ! Terminbuchung im x. webtermin von […]
Artikel LesenNeue Features in der Praxissoftware medatixx zu Videosprechstunde, Webtermine, digitale Haftzettel
Damit Ärzte auch in der Corona-Zeit weiterhin ihrer Arbeit bestens nachgehen können, hat die Praxissoftware medatixx neue Features erhalten. Die Videosprechstunde ist optimal integriert, Notizen lassen sich für jeden Patienten individuell anlegen und Versicherte können Webtermine einfach buchen. Für Ärzte ist es nun noch einfacher, online mit ihren Patienten zu kommunizieren. Sowohl bei der Terminbuchung […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 20.2 – IT-Magazin für Praxissoftware-Anwender medatixx und x.isynet
Wir stellen Ihnen wieder eine neue Ausgabe des medatixx IT-Magazins vor: Im Sommer tritt die im Digitalen-Versorgungs-Gesetz vorgesehene IT-Sicherheitsrichtlinie für Arztpraxen in Kraft. Sie wird von der KBV entwickelt und ist mit dem BSI abzustimmen. Dass es bei der aktuellen Cybersicherheit im niedergelassenen Bereich noch Luft nach oben gibt, zeigt eine Untersuchung des Gesamtverbands der […]
Artikel LesenCO-VID-19 Situation! Wir sind weiter für Sie da !
Liebe tbs Kundinnen und Kunde, Neukunden, Geschäftspartner, die CO-VID-19 Situation ist für uns Alle eine Herausforderung. Wir haben schon recht früh auf die Situation reagiert und sind Dank vorhandener Technik, Flexibilität unseres Systems und unserer Mitarbeiter sehr froh, dass wir – Stand heute – alle unsere Serviceleistungen aufrecht erhalten können. Kundenanfragen werden wie gewohnt bearbeitet, Aufträge […]
Artikel LesenVideosprechstunde x.onvid 6 Monate kostenfrei nutzen! Unterstützung für Arztpraxen in Zeiten des Corona-Virus.
Begrüßen Sie Ihre Patienten im virtuellen Wartezimmer. x.onvid ist eine moderne Zusatzlösung, mit der Sie beispielsweise Befunde und Dokumente gemeinsam mit Ihren Patienten per Videosprechstunde betrachten können – fast wie im realen Sprechzimmer. Das Virtuelles Sprechzimmer – x.onvid verbindet Ärzte und Patienten über das Internet. Zu einem vorab festgelegten Termin kommt der Patient zum Arzt […]
Artikel LesenStellenangebot – Gestalte mit uns die technische Zukunft der Arztpraxis! – wir suchen Techniker / IT-Support Hard- und Software (m/w/d) in Vollzeit
Wir suchen DICH zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Du realisierst als Ergänzung unseres Teams maßgeschneiderte Kundensysteme (Hardware, Betriebssysteme, Systemsoftware, Medizintechnik etc.) Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Du bist verantwortlich für den gesamten Prozess der technischen Inbetriebnahme unserer IT-Lösungen bei unseren Kunden. Du bist Problemlöser gleichermaßen und unterstützt bei Analyse, Eingrenzung und Behebung von technischen Störungen. Im Haus supportest du unsere […]
Artikel Lesenmedatixx mobile – neue Version 3.0 der App für die medatixx Praxissoftware jetzt auch für Android verfügbar
Ab sofort steht die neue Version 3.0 von medatixx mobile im App-Store sowie im Google Play Store zum Download zur Verfügung. Die App wurde nicht nur optisch überarbeitet und in der Bedienführung den wachsenden Funktionalitäten angepasst – auch die Geräteabhängige Darstellung (Telefon oder Tablet / hoch oder quer) wurde optimiert. Mit der App medatixx mobile […]
Artikel LesenTerminerinnerungen in der Praxissoftware medatixx – praktisches Feature im x.webtermin schafft Termintreue von Patienten
In der Vergangenheit kam es häufiger vor, dass Ihre Patienten ihre Termine vergessen haben und nicht aufgetaucht sind. Zum Glück gibt es jetzt die Möglichkeit, Patienten an ihre Termine zu erinnern. Im Umfeld der Online-Terminbuchung von x.webtermin muss der Patient bei der Dateneingabe angeben, ob er und vor allem wann und wieviele Tage vor dem […]
Artikel LesenVorsätze 2020 für Ihre Praxis – medatixx Praxissoftware und tbs erleichtern die Umsetzung
Was sind Ihre Vorsätze für 2020? Mehr Zeit für Patienten? Eine Software, die das Praxisleben leichter macht? Ein Partner mit dem Sie die Zukunft Ihrer Praxis gestalten möchten. Praxissoftware medatixx und tbs heißt die Antwort. medatixx ist leicht zu bedienen, besitzt eine moderne Oberfläche und Updates, die automatisch im Hintergrund laufen. Der Terminplaner und x.webtermin […]
Artikel Lesenneue Ausgabe des medatixx IT-Magazins für die ärztliche Praxis- x.press 20.1
Neben der Telematikinfrastruktur und der IT-Sicherheit geht es in der neuen x.press Ausgabe vor allem darum, wie künftig digitale Innovationen zum Patienten kommen. Das Titelthema -„Das digitale Versorgungsgesetz -App auf rezept und mehr“ finden Sie ab Seite 10. Weitere Themen: Thema: Schlaue Helfer: Software unterstützt Ärzte bei der Diagnose. Wir analysieren die aktuelle Lage bei Diagnosetools und […]
Artikel Lesentbs Schulungen – unser Schulungskalender 2021 zur Praxissoftware medatixx und x.isynet
Sie würden gerne noch tiefer in die Praxissoftware x.isynet oder medatixx einsteigen? Gönnen Sie sich doch eine tbs Schulung. Unser neuestes Schulungsprogramm für 2021 steht fest. Ob eine kurze Online Schulung über die medatixx Features, oder eine individuelle Optimierungs -Schulung für Ihr Team bei Ihnen in der Praxis oder eine Grundschulung für Ihre neuen Kollegen […]
Artikel Lesentbs Jahresrückblick 2019 – wir wurden flexibler, bunter, größer und gesünder
das tbs Jahr 2019 war arbeitsreich für unser gesamtes Team. Die Fertigstellung von 625 TI-Installationen innerhalb der geforderten Frist, hat uns logistisch herausgefordert. Ohne Atempause starteten wir im 2. Halbjahr mit unserem nächsten Schwerpunkt: dem Austausch von Servern und Arbeitsplätzen mit den, von Microsoft für 2020 abgekündigten, Betriebssystemen Windows 2008R2 und Windows 7. Rund 75 […]
Artikel LesenWir wünsch´n a frohe Weihnachtszeit – “ Ruck ma alle wieder näher zam“!
Lieber Kunde (m/w/d) Zeit ist das wertvollste Gut, das wir verschenken können. Deshalb danken wir Dir herzlich für dieselbige, die du uns im vergangenen Jahr gewidmet hast. Was wir Dir für die Feiertage wünschen? Natürlich Zeit – für die Familie, für dich selbst. Tank’ Kraft und lass’ 2019 entspannt ausklingen. Zum Weihnachtsfest und Jahresausklang wünsche […]
Artikel Lesentbs Team Wochenende in Innsbruck – gemeinsame gute Momente mit Power, Spaß & Genuss
„Unser jährlicher tbs Teamausflug soll für Alle etwas Besonderes sein.“ Wir planen Aktivitäten, die am Schönsten im Team zu erleben sind. Unser diesjähriges Ziel war Innsbruck. Auf der Fahrt dorthin an Tegernsee und Achensee vorbei starteten wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück in der „Geschmackssache“ Tegernsee Süd. In Innsbruck angekommen gehörten sechs Bowlingbahnen uns […]
Artikel Lesenneue Inhalte in der Praxissoftware medatixx – update 1.44
nachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte des medatixx Update 1.44, für Sie bereitstellen werden. Ablaufsteuerung – Nutzen Sie die Möglichkeit häufig wiederkehrende Dokumentationen zu automatisieren. Dies kann wahlweise automatisch durch einen „Auslöser“ wie z.B. das Speichern eines bestimmten Formulars oder die Erfassung einer bestimmten Diagnose oder manuell durch Auswahl der selbst definierten Ablaufsteuerung in der […]
Artikel LesenPraxissoftware medatixx – optimieren Sie den Workflow in Ihrer Praxis mit der neuen Ablaufsteuerung
Nutzen Sie die Möglichkeit häufig wiederkehrende Dokumentationen zu automatisieren. Eine Ablaufsteuerung bietet die Möglichkeit mehrere vom Anwender definierte Aktionen hintereinander abarbeiten zu können. Der Auslöser für den Beginn einer Ablaufsteuerung ist ein manueller Aufruf aus der medizinischen Dokumentation heraus oder eine definierte Aktion wie z.B. das Speichern eines Formulars. In der Ablaufsteuerung kann bestimmt werden, […]
Artikel Lesenmedatixx Online-Terminbuchung x.webtermin: individueller Mailverkehr
Es gibt wieder neue tolle Funktionen für die medatixx Online-Terminbuchung x.webtermin. Beim Bestätigen oder Ablehnen von online gebuchten Terminen lassen sich individuelle E-Mailtexte definieren und gleichzeitig Dateien oder Hyperlinks in die E-Mail einfügen. Manchmal kommt es vor, dass ich für die Patienten behandlungsrelevante Informationen, wie Vorabinformationen für Impfungen oder die Gesundheitsuntersuchung, zusenden muss. Zudem kann […]
Artikel LesenSchnauze voll von null abwechslungsreichen Jobs? – Bewirb dich jetzt als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) bei tbs
Wir suchen Dich ! Jetzt bewerben und neue Freiheit finden!! Als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Einkauf Hier bewerben
Artikel LesenOnline-Terminkalender x.webtermin jetzt auch für die Praxissoftware x.isynet verfügbar
Jetzt, im vierten Quartal 2019 steht für die Anwender der Praxissoftware x.isynet die neue Zusatzlösung x.webtermin bereit. x.webtermin gibt es bereits in der Praxissoftware medatixx Es ist eine zeitgemäße digitale Lösung, die es den Patienten erlaubt, online über die Praxiswebsite Termine zu buchen. x.webtermin ist wie bei medatixx in den jeweiligen Terminkalender von x.isynet integriert, […]
Artikel LesenJob & Karriere – tbs sucht kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) im Einkauf in Vollzeit
„Uns ist es wichtig, dass die Arbeit Freude macht und unsere Mitarbeiter sich im Job und mit Kollegen wohl fühlen. In unserem familiär geführten Unternehmen gehen wir flexibel und persönlich auf das private Umfeld unserer Mitarbeiter ein“ Wir haben viel vor und suchen aktuell Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser tbs Team. Wenn Du gerne in einem […]
Artikel LesenErhöhen Sie die Termintreue Ihrer Patienten durch Automatisierte Terminerinnerungen und Recalls- jetzt neu in der Praxissoftware medatixx
Um die Termintreue von Patienten zu erhöhen, können in der Praxissoftware medatixx jetzt Terminerinnerungen automatisiert per E-Mail versendet werden. Für den Versand können Zeiträume von Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren samt Uhrzeit eingestellt werden. Pro Terminart legt das Praxisteam einen Erinnerungstext fest; variable Informationen wie die Termindaten werden automatisch passend zum Patienten übernommen. Für jede […]
Artikel Lesenx.press: das IT-Magazin der medatixx für die ärztliche Praxis – Ausgabe 19.4
Eine neue Generation von Diagnosetools erobert die App-Stores. Ausgestattet mit künstlicher Intelligenz und riesigen Datenschätzen wollen mobile Anwendungen Patienten im Vorfeld des Arztbesuchs und bald auch Ärzte bei der Differenzialdiagnose unterstützen. Wir schauen uns die Symptomchecker näher an: Thema Seite 20 ff. Weitere Themen: Infografik: elektronischer Terminservice: Schneller zum Facharzt. (Seite 16/17) Per Klick gelangen Sie zum x.press-E-Paper: xpress.medatixx.de […]
Artikel Lesentbs Standort – Gewerbegebiet Krottenthal wächst stetig – ebenso das Unternehmen tbs Computer-Systeme GmbH
„Auch tbs gewinnt immer mehr Kunden in ganz Südbayern, (Schwerpunktgebiete München, Augsburg, Rosenheim, Landkreis Miesbach und Bad Tölz).“ Das Gewerbegebiet Krottenthal (Gemeinde Waakirchen), die Heimat von tbs Computer-Systeme, wird vielfältiger und immer mehr ausgebaut. Wo einst die Familie Pichler ihren Hof führte, ist das Gewerbegebiet Krottenthal gewachsen. Seit dem Jahr 2015 sind die ehemals landwirtschaftlichen Flächen […]
Artikel LesenE-Terminservice – Umsetzung in den Praxissystemen medatixx und x.isynet
Die neuen Funktionen für den eTerminservice der KVen wurden in der Software „medatixx“ und x.isynet von medatixx umgesetzt. Die Vermittlungscodes zur Terminvereinbarung über eine KV-Terminservicestelle können über KV-Connect angefordert und auf die relevanten Formulare übernommen werden. Dies sind die Überweisung (Muster 6) sowie die individuelle Patienteninformation zur ambulanten psychotherapeutischen Sprechstunde (Muster PTV 11). Die Umsetzung […]
Artikel LesenNeue Funktionen zum Online Terminkalender für die Praxissoftware medatixx
Der Terminplaner und das Online-Terminmanagement x.webtermin für die Praxissoftware medatixx haben Erweiterungen erhalten. So können jetzt Terminbestätigungen, -verschiebungen und -absagen per E-Mail an Patienten direkt aus dem Terminplaner heraus versendet werden. An die E-Mails lassen sich Hyperlinks und Dateien anhängen – wie ein Anamnesebogen oder Infoblätter zu Untersuchungen. Um die Termintreue der Patienten zu stärken, […]
Artikel Lesentbs Schulungskalender 2019 mit Schulungen zur Praxissoftware medatixx und x.isynet
Hier finden Sie unseren aktuellen Schulungskalender für das 3. und 4. Quartal 2019 Wir haben wieder zwei neue Themen für Online Schulungen in unserem Programm. Speziell für die Software medatixx wurden diese beiden Themen von unseren Kunden gewünscht. Online Schulung- für die medatixx Aufgabenverwaltung Online Schulung – für medatixx Statistikabfragen
Artikel Lesentbs freut sich über den 100`sten Kunden mit der Praxissoftware medatixx
tbs hat mit der modernen, bei Anwendern sehr beliebten Praxissoftware medatixx im 4. Verkaufsjahr den 100 ´sten medatixx Kunden zu feiern. Die Software medatixx gibt alles Grund zur Freude. medatixx Anwender sparen sich mit dem automatischen Selbstupdate jedes Quartal Zeit und genießen den Vorteil der Mobilität und die Möglichkeit von überall mit medatixx arbeiten zu […]
Artikel LesenArzt HonorarPlus – Schnelle Übersicht bei Ihrer KV-Abrechnung. Steigerung Ihres Honorars!
Wir stellen Ihnen vor: tbs ist seit Juli 2019 Vertriebs- Partner für Die Software HonorarPlus der Firma ComService GmbH HonorarPlus ermöglicht Ihnen eine schnelle Übersicht bei Ihrer KV-Abrechnung. Mit HonorarPlus erfahren Sie mit einem Klick, welche Vergütungen Sie zu erwarten haben, welche Potentiale bei Ihren Patienten noch schlummern und welche Vergütungen Ihnen die KV bis […]
Artikel LesenMeldung zum „Lebenszyklus“ der Betriebssysteme Windows 7 und Windows Server 2008 R2 in der medatixx Praxissoftware
Betriebssysteme Windows 7 und Windows Server 2008 R2 werden abgekündigt Die Firma Microsoft stellt im Januar 2020 den Support der oben genannten Betriebssysteme ein. Dies bedeutet in erster Linie, dass für diese Betriebssysteme dann keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden, was unter Umständen zu Sicherheitslücken führen kann. Aus diesem Grund weist medatixx Sie beim Start des […]
Artikel LesenDemnächst neu in der Praxissoftware medatixx Version 1.41
das Update 1.41 für medatixx wird voraussichtlich ab dem 26.06.2019 bereitgestellt. In diesem Update sind unter anderem folgende Punkte enthalten: Einstellungen / Einrichtung – Unter Einrichtung – TI-Konfiguration wird der eingesetzte Konnektor inklusive Version angezeigt – Im Bereich Einstellungen wurden die Action-Panel-Einträge für die Zusatzmodule x.impfen, x.archiv, x.onvid und x.patient unter dem neuen Punkt „Programm-Schnittstellen“ zusammengefasst – Eine vorgenommene […]
Artikel LesenGesundes bei tbs und unsere Werte für ein gutes Teamwork
„Seit Kurzem gibt es für unser tbs Mitarbeiter Gesundes aus frischem Obst und Gemüse aus der Region als Zwischensnack, um mit viel gesunder Kraft Ihre Kundenwünsche erfüllen zu können.“ „Unseren Mitarbeitern, die viel auf Achse sind, stellen wir umweltfreundliche „Coffe To Go Becher“ für Ihren frisch gebrühten Morgenkaffee oder Tee zur Verfügung. Wir wollen Müll […]
Artikel LesenPraxissoftware medatixx erfüllt Anwenderwünsche
Der Permanentbereich in der Praxissoftware medatixx ist immer zu sehen und enthält die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Jetzt wurde er im Sinne von Anwenderwünschen erweitert und funktionaler gestaltet: Eine neue Anzeige visualisiert, ob der aktuelle Patient von Rezeptgebühren befreit ist. Per Mouse-over zeigt ein Tooltipp an, wie lange die Befreiung gilt. Zudem wurde ein […]
Artikel LesenJob – tbs sucht Techniker / IT-Support Hard- und Software (m/w/d)
„Unsere Leitsätze sind keine leeren Worte – sie sind für uns verbindlich. Daher suchen wir vor allem Mitarbeiter, die sich mit unserer Philosophie identifizieren können.“ Wir haben viel vor und suchen aktuell Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser tbs Team. Wenn Du gerne in einem motivierten, aufgeschlossenen, jungen Team und einem dynamischen Unternehmen im medizinischen Umfeld mit kurzen Wegen […]
Artikel Lesenmedatixx Software – das ist neu im Update 1.40
nachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte des Update 1.40. Das Update wird sich wie gewohnt automatisch installieren. Meldung zum „Lebenszyklus“ der Betriebssysteme Windows 7 und Windows Server 2008 R2 Die Firma Microsoft stellt im Januar 2020 den Support der oben genannten Betriebssysteme ein. Dies bedeutet in erster Linie, dass für diese Betriebssysteme dann keine […]
Artikel LesenAuswertungen über Wartezeiten in der Praxissoftware medatixx
Sie möchten ein bisschen mehr über die Wartezeiten und Termingewohnheiten Ihrer Patienten erfahren? Seit dem letzten Update kein Problem mehr. Prüfen Sie, wie viele Patienten in Ihrer Praxis waren und wie viele davon ohne Termin kamen oder wie lange die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Wartezimmer, im Sprechzimmer oder die gesamte Aufenthaltsdauer des Patienten in der Praxis […]
Artikel LesenInteraktionscheck für Praxissoftware medatixx schnell, neu und erweitert
Der Interaktionscheck in der Praxissoftware medatixx wurde komplett überarbeitet und erweitert. Die verbesserte Darstellung mit Symbolen sowie das erweiterte Informationsangebot und eine verbesserte Darstellung der Ergebnisse unterstützen die Anwender in einer sehr guten Geschwindigkeit bei der Prüfung, ob es Wechselwirkungen von Medikamenten gibt. Der Arzt erkennt auf einen Blick, ob es ein schweres, mittleres oder […]
Artikel LesenPatienten-Kommunikation via App – so sieht die Lösung der medatixx aus
Der medatixx-AppPoint ist die Plattform für therapiebegleitende Gesundheits-Apps. Hier finden Ärzte passende Apps für ihre Patienten und ihre Praxissoftware von medatixx. Darum geht´s Immer mehr Anbieter entwickeln Apps für den Gesundheitsmarkt. Die Vorteile kommen erst durch die Integration in die Praxissoftware zum Tragen. Der medatixx-AppPoint unterstützt Sie bei der Auswahl und Empfehlung von mHealth-Apps für […]
Artikel Lesenx.press: Ausgabe 19.2 des Online-Magazins der medatixx für Anwender der Praxissoftware x.isynet und medatixx ist jetzt online
Das Titelthema „Schritt(chen) für Schritt(chen)“ Seite 10 ff. beschreibt den langen Weg zu den ersten Anwendungen in der Telematikinfrastruktur und was in der Zukunft zu erwarten ist. Immer mehr Arztpraxen werden an die Telematikinfrastruktur angebunden. Von der Politik kommt großer Druck, jetzt auch zügig sinnvolle Awendungen zu schaffen. Der Artikel gibt einen Einblick, was es schon gibt […]
Artikel Lesene-learning: neue Update Inhalte der Praxissoftware x.isynet 19.2 bequem online per Video ansehen
Der folgende Link zum Video der medatixx Akademie zeigt Ihnen, welche Änderungen im Quartalsupdate x.isynet 19.2 enthalten sind. Klicken Sie rein: https://akademie.medatixx.de/e-learning/update-beschreibung-x-isynet-19-2.html
Artikel LesenErstellen Sie eine Geburtstagsliste Ihrer Patienten in der Praxissoftware medatixx
Bieten Sie einen optimalen Patientenservice mit praktischen Tools der Software medatixx. Nach unterschiedlichsten Kriterien lässt sich jetzt auch eine Geburtstagsliste Ihrer Patienten erstellen. Nutzen Sie dabei die diversen Bedingungsfelder wie Behandler, Patientenart und letztes Behandlungsdatum. Filtern Sie anhand bestimmter CAVE-Einträge oder werten Sie nur runde Geburtstage aus, um Ihren Patientenservice optimal zu gestalten. Die Auswertung […]
Artikel LesenDas Patienten Recallsystem für die Praxissoftware medatixx – von Vielen gewünscht – jetzt umgesetzt!
Das aktuelle Update für die Praxissoftware medatixx beinhaltet ein Patienten-Recallsystem. Das neue Tool haben sich viele Anwender gewünscht und medatixx hat diese hilfreiche Funktion umgesetzt. Ein Recallsystem erhöht die Patientenbindung und stärkt die Therapietreue. Sollen Patienten etwa zu einer Gesundheitsuntersuchung im nächsten Jahr, zur Krebsvor- oder -nachsorge, einem Impf- oder sonstigen Termin erneut in die […]
Artikel LesenE-Learning Plattform bei medatixx für die Praxissoftware medatixx
Kennen Sie schon die neue E-Learning-Plattform von medatixx? Es erwartet Sie modernes und bequemes Lernen über digitale Lernformate. Die Konzipierung und Umsetzung erfolgt zusammen mit der medatixx-akademie. Die E-Learning-Angebote richten sich an Mitarbeiter einer niedergelassenen Praxis. Klicken Sie mal rein !! E-Learning-Plattform
Artikel LesenSo bestellen Sie Ihr TI-Paket für die Teilnahme an der Telematikinfrastruktur
medatixx bietet in Zusammenarbeit mit I-Motion über ein Online-Formular eine einfache Möglichkeit, Ihr TI-Paket zu ordern. tbs als medatixx Servicepartner übernimmt die Installation vor Ort. So bestellen Sie Ihr TI-Paket für die Teilnahme an der TI: Besuchen Sie unsere Startseite tbs.de . Klicken Sie dort rechts auf den grauen Button „Telematik Infrastruktur“ . Sie werden nun weitergeleitet auf […]
Artikel LesenTI (Telematikinfrastruktur) Stichtag 31.03.2019 nicht vergessen
Vergessen Sie nicht die notwendigen TI-Komponenten noch vor dem 31. März 2019 zu bestellen! Das E-Health-Gesetz verpflichtet alle niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten an die TI angeschlossen zu sein und darin die Versichertenstammdaten der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) online zu prüfen und zu aktualisieren. Andernfalls drohen Honorarkürzungen in Höhe von einem Prozent der KV-Vergütung – solange, bis die […]
Artikel LesenCooles medatixx Praxissoftware Feature – Diagnosen Statistik
Ein weiteres cooles Feature ist die Auswertung von Diagnosen inkl. Gruppierung nach Alter und Geschlecht. Um den individuellen Anforderungen der verschiedenen Fachgruppen gerecht zu werden, definieren Sie einfach selbst, wie sich die Altersgruppen zusammensetzen. Nutzen Sie außerdem verschiedene Filterkriterien, wie Diagnose- und Abrechnungsarten, Kostenträgerart oder beziehen Sie Diagnosen ohne ICD-Codierung mit ein.
Artikel Lesenmedatixx Praxissoftware – Serienbriefe erstellen
Serienbriefe erstellen „leicht gemach“! In der Software medatixx ist eine Textverarbeitung im Basismodul integriert. Die Textverarbeitung wurde kürzlich um die Serienbriefschreibung erweitert. In den Auswertungen ermitteln Sie relevante Patienten für den Serienbrief und übernehmen diese in Ihre eigene Serienbriefvorlage. Die erstellten Serienbriefe lassen sich natürlich noch einmal kontrollieren, Patienten abwählen und hinzufügen und auch die […]
Artikel Lesentbs zwischen Schneechaos und Winterwunderland
zwischen Chaos und Faszination lässt uns die Natur durch Ihren extremen Wintereinbruch schwanken. Trotz Stress und „jede Menge zu tun“ sind wir herausgefordert Geduld zu haben und unser Tempo zu verlangsamen. Anbei für Sie ein paar Impressionen von eingeschneiten Autos, schneebedeckten Straßen und Häusern rund um tbs im bayrischen Voralpenland. Bitte haben Sie auch noch […]
Artikel Lesentbs Schulungskalender 2019 – neue Schulungen für die Praxissoftware medatixx und x.isynet
unser neuer tbs Schulungskalender für das erste Halbjahr 2019 bietet Ihnen unsere klassischen Schulungen wie z.B. Grundschulungen für die Praxissoftware x.isynet sowie eine Auswahl an spannenden neuen Themen. Neu im Programm sind Seminare zur Software medatixx. medatixx für neues Praxispersonal gönnen Sie Ihren neuen Team -Mitgliedern eine professionelle Einarbeitung in Ihr Praxissystem! medatixx Aufgabenmanagement lernen […]
Artikel LesenPraxissoftware medatixx wird farbenfroh- neue Tools zur Arbeitserleichterung
medatixx Neuerungen für die Praxissoftware medatixx bieten tolle Arbeitserleichterungen, individuelle Ansichten und höheren Bedienkomfort. Wer gerne Farben nutzt, um Einträge besonders hervorzuheben oder zu kategorisieren, kann jetzt in der Farbpalette anhand von RGB-Werten nahezu unbegrenzt viele individuelle Farben mischen. Haben Sie in Ihrer Praxis etwa für jeden Arzt und Mitarbeiter eigene Farben ausgewählt, können diese nun für […]
Artikel Lesenxpress – das medatixx epaper, Ausgabe Quartal 1- 2019, für die Praxissysteme x.isynet und medatixx
Blättern Sie doch in der neuesten medatixx x.press Ausgabe zu aktuellen Themen wie Telemonitoring, richtig Archivieren, Medizinproduktesicherheit, sowie aktuelle APP´s im Gesundheitswesen und vielen weitere spannenden Themen. Anbei die Links der online Ausgaben. Hauptteil Beiblatt für medatixx Anwender – das neue Aufgabenmanagement und Vieles mehr… Beiblatt für x.isynet Anwender – eArztbrief Anwendertipps und Weiteres …
Artikel LesenKBV Neuerungen für das erste Quartal 2019 – enthalten im Update 19.1 der Praxissoftware x.isynet
KBV: Enthaltene Neuerungen zum 01.01.2019 Stichtag-Änderung in der Blankoformularbedruckung Ab dem 01.01.2019 gilt für die Bedruckung von Blankoformularen der KBV eine neue Prüfnummer, welche im Quartalsupdate 19.1 beinhaltet ist. Sollten Sie das Service Pack 18.4 vom 08.11.2018 (x.isynet Version 18.4.80) bereits installiert haben, wird automatisch ab dem 01.01.2019 die aktuelle Prüfnummer verwendet. Neue Formularversion Muster […]
Artikel Lesentbs wünscht allen ein Frohes Fest
wir wünschen Allen ein fröhliches Weihnachtsfest unser Rezept * für Weihnachtstage zum Geniessen* winterliche Abendluft schnuppern Kuscheldecke & Kerzenlicht tanzen mit den Schneeflocken Lieblingstee zum Aufwärmen Weihnachtspost von Herzen verschicken verzaubern lassen von Weihnachtsgeschichten Spaziergang durch den magischen Winterwald entspannen zu traditionellen Weihnachtsklängen Zeit mit den Liebsten einfach genießen und Ruhe finden.
Artikel LesenNäheres zur schönen neuen Aufgabenverwaltung in der Praxissoftware medatixx
Die Praxissoftware medatixx enthält mit dem Novemberupdate ein umfassendes Aufgabenmanagement. „Das neue Tool ist in der Basisversion ohne Zusatzkosten enthalten. Die neue Aufgabenverwaltung unterstützt Praxisteams bei der Organisation und Erledigung anstehender Arbeiten. „Wer? – Was? – Wann?“ – mit einem Blick sieht man die Antwort auf diese Fragen. Das Praxisteam legt Aufgabentypen wie Rückrufe und […]
Artikel LesenIm Apple App Store steht eine neue Version von medatixx mobil (medatixx Praxissoftware App) mit Erweiterungen zur Verfügung:
die neuste Version hält folgende Features für Sie bereit – Einscannen des Barcodes vom „normalen“ Client für die Servicebus-Verbindungseinstellungen (ab medatixx Software -Client-Version 1.36 möglich) – Anzeige der ab 1.36 in der Software medatixx verfügbaren neuen CAVE-Symbole – Anzeige des Geburtstagshinweises auch in der App
Artikel Lesenneue Features in der Praxissoftware medatixx – besonders spannend, die neue Aufgabenplanung !
wieder erwarten Sie im neuen update 1.36 der Praxissoftware medatixx (welches sich ich wie gewohnt automatisch installiert) spannende Inhalte. die neu Aufgabenplanung – pfiffig gelöst Sie können Aufgaben mit Patienten- oder Karteikartenbezug erstellen und sich individuelle Ansichten gestalten, die Sie wahlweise in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen am rechten Rand, als „Taskboard“ oder als Liste ansehen und […]
Artikel LesenIT Security vom SonicWall Mittelstand-Partner Award Gewinner 2018 – tbs
Die Welt der digitalen Bedrohungen verändert sich immer rasanter. Der Grund: Die technologischen Entwicklungszyklen werden immer kürzer. Die Anzahl der digitalen Plattformen, die Endanwender und Unternehmen verwenden, expandiert. Mobility und Cloud überall. Immer mehr Arbeitsprozesse und Anwendungen des täglichen Lebens werden digital abgewickelt. Neuste Bedrohungen: Cyberkriminelle nutzen Sicherheitslücken des Domain Name Systems (DNS). Bewerbungs-E-Mails haben […]
Artikel LesenErfüllung einer Reihe von Wünschen aus Arztpraxen für die Praxissoftware medatixx
Erneut wurden in der Praxissoftware medatixx viele kleinen und großen Wünsche aus den Arztpraxen realisiert . So wurde nun in der medizinischen Dokumentation ein Druckersymbol für bereits gedruckte Dokumente oder Formulare in der entsprechenden Zeile ergänzt. Es komme oft vor, dass die Mitarbeiterinnen bei der Arbeit unterbrochen werden. Dies habe die Folge, dass man nicht […]
Artikel LesenWartezimmer der Arztsoftware medatixx entwickelt sich weiter
Wünsche direkt aus der Arztpraxis wurden im medatixx erfüllt ! Für das Wartezimmer der Software medatixx stehen lang ersehnte, neue Funktionen zur Verfügung: Sortieren Sie die Einträge komfortabel in die richtige Reihenfolge, in dem Sie den betreffenden Patienten anklicken und mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle verschieben. Verwalten Sie jetzt auch mehrere Wartezimmer, beispielsweise […]
Artikel LesenTI (Telematikinfrastruktur) – Fristverlängerung bis Mitte 2019
Die Fristverlängerung sei lt Aerztezeitung offiziell. Gesundheitsminister Jens Spahn hat den niedergelassenen Ärzten weitere sechs Monate bis zum flächendeckenden Konnektoreinsatz zugesagt. „Dass es länger dauert, haben nicht die Ärzte zu verschulden, sondern Lieferengpässe der Industrie“, so Jens Spahn. Doch Achtung: Bestellt werden muss die Erstausstattung bis Ende 2018. Quelle: https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/praxis_edv/article/972880/zeit-spahn-verlaengert-frist-ti-anbindung.html
Artikel LesenRansomware (Erpressungstrojaner) – Sind Sie vor dem nächsten Ausbruch geschützt?
Besteht das Risko, dass auch Sie einer Ransomware-Attacke zum Opfer fallen? Jede Praxis oder Organisation kann Opfer z.B. eines Ransomware- Angriffs werden. Bei Ransomware handelt es sich um Malware, die den Zugriff auf Daten oder Systeme blockiert bis ein Lösegeld an den Angreifer gezahlt wird. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, um Risiken für Ihre Praxis zu […]
Artikel LesenStellenanzeigen und Jobs bei tbs – IT Berater, IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker Systemintegration, IT Systemkaufmann gesucht für unser Team in Bayern (südlich von München)
Wir suchen Sie! IT Berater Wir haben viel vor und suchen aktuell Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser tbs Team. Wenn Sie gerne in einem motivierten, aufgeschlossenen, jungen Team und einem dynamischen Unternehmen mit kurzen Wegen und schnellen Entscheidungen arbeiten möchten – dann sind Sie bei uns richtig! Neben einer intensiven Einarbeitung und abwechslungsreichen Aufgaben erhalten […]
Artikel LesenPraxissoftware x.isynet update Preview-Version 18.4 steht zur Verfügung – wichtig für Dale UV Berichte
ab sofort steht Ihnen das korrigierte Preview-Update 18.4 (18.4.34) für x.isynet im x.servicecenter und auf der Homepage medatixx.de zur Verfügung. Inhalt der Preview-Version (18.4.33) Mit Auslieferung des Preview-Updates 18.4 (18.4.34) wurden die seit dem 01.07.2018 gültigen DALE-UV-Berichte und UV-GOÄ-Stammdaten aktualisiert. Hinweise zu alten DALE-UV-Berichten (13.1.01) Bereits in der Karteikarte gespeicherte DALE-UV-Berichte können nach der Installation […]
Artikel LesenArztsoftware medatixx mobile App
Die medatixx mobile App entwickelt sich stetig weiter und unterstützt Sie noch besser bei der mobilen Nutzung der medatixx Software auf iPad oder iPhone. Sie können Diagnosen erfassen und bereits erfasste Diagnosen auf einen Schein übernehmen, außerdem Karteikarteneinträge (z. B. Befunde, Diagnosen, Anamnesen) bearbeiten oder löschen. Die Volltextsuche hilft beim Auffinden relevanter Einträge in langen […]
Artikel LesenUpdate Vorschau für die Praxissoftware medatixx
beim nächsten Selbstupdate der Praxissoftware medatixx erwarten Sie sehr viele praktische Neuerungen. Das medatixx Update spielt sich in Zukunft nicht ein, wenn noch Windows-Update ausstehen. Es kommt dann eine Hinweis Meldung. Dies hat den Vorteil, dass man in Ruhe nach den Praxis Öffnungszeiten erst die Windows Updates einspielen kann und dann das medatixx Update eingespielt wird. Wartezimmer […]
Artikel LesenNeue Version von medatixx mobile im Apple App Store
im Apple App Store steht Ihnen eine neue Version von medatixx mobile mit folgenden Erweiterungen zur Verfügung: Erfassung von Diagnosen sowie Übernahme bereits erfasster Diagnosen Scheinzuordnung bei Freitexteinträgen Zugeordnete Scheine werden in den Details der Einträge angezeigt Bearbeitung und Löschung von Diagnosen und Freitexteinträgen wie Anamnesen, Befunden etc. Auch mobil ist die Volltextsuche in der medizinischen […]
Artikel Lesenaktuelle Neuerungen in der Praxissoftware medatixx
Mit dem aktuellen Update für die Praxissoftware medatixx ist es nun möglich, für die Gebührenordnungen EBM, GOÄ, BG und HzV patientenindividuelle Ziffern im Patientenstamm eines Patienten zu hinterlegen. Damit werden häufig wiederkehrende Ziffern nach einer Scheinanlage oder beispielsweise die Laborausnahmekennziffer automatisch angeboten und können per Klick auf den Abrechnungsschein übernommen werden. Ein Symbol im Permanentbereich […]
Artikel LesenDie Praxissoftware easymedx heißt jetzt medatixx
lt. aktueller Pressemeldung der medatixx GmbH & Co. KG wird „die Praxissoftware „easymedx“ in einem der nächsten Updates auf den neuen Namen „medatixx“ umgestellt. Die Anwendungen sind identisch, lediglich der Produktname unterschied sich bisher. Das, was Sie als Anwender an der Software schätzen, bleibt erhalten : so etwa das Selbst-Update, der Funktionsumfang, die intuitive Bedienung, […]
Artikel Lesenneue x.press -ePapier für die Praxissoftware-Syteme medatixx und x.isynet -jetzt Online
die Hauptthemen in der neuen Ausgabe 18.3 der x.Press, der medatixx Kundenzeitung, sind dem Online-Rollout, digitalen Patientenpässen und elektronischen Patientenakten gewidmet. Ein weiteres Thema ist die EU-DSGVO, unter anderem mit wertvollen Hinweisen für Sie als Praxisinhaber. Hier geht´s zum E-Papier
Artikel LesenTI- Telematikinfrastruktur – zweiter VSDM-Konnektor zugelassen
Die gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH hat nun die Zulassung für einen zweiten Konnektor erteilt. Damit hat der Konnektor der T-Systems International GmbH das Zulassungsverfahren der gematik erfolgreich durchlaufen. Hier der Beitrag der gematik
Artikel LesenService-Information zum Update 18.3 für die Praxissoftware x.isynet
Das Update für das 3. Quartal 2018 für die Praxissoftware x.isynet steht Ihnen ab dem 27.06.2018 im x.servicecenter und im Kundenbereich der Hompage medatixx.de zur Verfügung. Die Mindestvoraussetzung für die Kassenabrechnung des 2. Quartals 2018 ist das letzte Quartalsupdate, Version 18.2 (18.2.78). Wir empfehlen Ihnen bereits heute Probeabrechnungen durchzuführen und die Fehlerlisten abzuarbeiten. Neue Formularversion für […]
Artikel LesenPraxisausweis (SMC-B) von medisign erhält TI-Zulassung – jetzt für medatixx Kunden lieferbar
gute Nachrichten zum Thema Telematikinfrastruktur. gematik und KBV haben dem Signaturkarten-Anbieter „medisign“ die Zulassung für seinen elektronischen Praxisausweis (SMC-B Karte) erteilt. Die SMC-B Karte, die von den Kassenärztlichen Vereinigungen herausgegeben wird, kann nun von Ärzten und Psychotherapeuten bei medisign bestellt werden. Weitere Details dazu finden Sie unter https://www.medisign.de/30unternehmen/10news/2018/Info_2018_06-zulassung-praxisausweis/index.html
Artikel Lesenaktuelle Info zur Telematikinfrastruktur (TI) – Anpassung der Finanzierung und Senkung der medatixx TI-Bundle Preise
Eine positive Entwicklung bezüglich der Telematikinfrastruktur gibt es seit Kurzem: Anpassung der Finanzierung GKV-Spitzenverband und KBV konnten sich auf eine neue Finanzierungsvereinbarung für die Telematikinfrastruktur einigen. Die Details dazu hier: http://www.kbv.de/media/sp/Uebersicht_TI_Finanzierung.pdf Nach der neuen Finanzierungsvereinbarung sinkt die Förderung beim Wechsel von Q2 auf Q3/2018 nicht mehr so eklatant wie bisher. Senkung der medatixx Preise (gültig […]
Artikel LesenEU-DSGVO – Info zur Auftragsverarbeitung (AV) für unsere ServicePlus, x.isynet, easymedx, medatixx und dicomPACS Kunden
Begriffserklärung: Bei einer Auftragsverarbeitung verarbeitet ein Dienstleister (Auftragsverarbeiter bzw. Auftragnehmer = tbs Computer-Systeme GmbH ) personenbezogene Daten weisungsabhängig im Auftrag der verantwortlichen Stelle (Verantwortlicher bzw. Auftraggeber = Sie als Kunde). Alle unsere ServicePlus Kunden werden demnächst automatisch einen aktuellen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) per Post zugesandt bekommen. Eine aktuelle AVV der medatixx für unsere Kunden der Praxissoftware easymedx / medatixx […]
Artikel LesenPraxissoftware easymedx (medatixx) News: erweiterte Schein- und Patientenstatistik und Checkliste
Neuigkeiten in der Schein- und der Patientenstatistik im easymedx ! Seit Kurzem ist eine Volltextsuche für Freitextkategorien möglich. Bei diesem Kriterium lassen sich alle Scheine auswählen, für die ein bestimmter Text in einer Freitextkategorie (Anamnese, Befund …) eingetragen wurde. Das bringt echte Flexibilität und Transparenz in die Auswertungen. Zusätzlich ist es möglich, den gewünschten Leistungserbringer sowie […]
Artikel LesenNeue Zusatztermine wg. großer Nachfrage zu Info-Veranstaltungen – TI und EU-Datenschutzverordnung für Ärzte und Datenschutzbeauftragte
Wichtige Aktualisierung 02.05.2018 !! Die Veranstaltungstermine 09.05. und 16.05. un d17.05. sind bereits komplett ausgebucht. Neue Termine finden Sie Hier Aufgrund der großen Nachfrage an unseren Info-Veranstaltungen (online oder vor Ort) zu den Themen TI (Telematikinfrastruktur) & EU Datenschutz-Grundverordnung haben wir auf Kundenwunsch nochmals neue Zusatztermine geplant. Unsere ersten Veranstaltungstermine waren ausgebucht und hatten positive interaktive Beteiligung der Teilnehmer und positives Feedback […]
Artikel LesenNeue praktische Funktionen in der Praxissoftware easymedx
Durchgangsärzte können in der Praxissoftware easymedx ab sofort auf vier neue BG-Formulare zugreifen: F2400 Verordnung Krankengymnastik/Physikalische Therapie, F2402 Verordnung Ergotherapie, F2404 Verordnung von orthopädischen Schuhen und Einlagen sowie F2410 Verordnung EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie). Außerdem wurden einige Anwenderwünsche in easymedx umgesetzt: Die Checkliste wurde um einen Arzt- und einen Kriterienfilter erweitert und lässt sich so […]
Artikel LesenStellenanzeigen und Jobs bei tbs – IT Berater, IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker Systemintegration, IT Systemkaufmann gesucht für unser Team in Bayern (südlich von München)
Wir suchen Sie! IT Berater Wir haben viel vor und suchen aktuell Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser tbs Team. Wenn Sie gerne in einem motivierten, aufgeschlossenen, jungen Team und einem dynamischen Unternehmen mit kurzen Wegen und schnellen Entscheidungen arbeiten möchten – dann sind Sie bei uns richtig! Neben einer intensiven Einarbeitung und abwechslungsreichen Aufgaben erhalten […]
Artikel LesenOnline Schulung für fortgeschrittene Anwender der Praxissoftware easymedx
Wir stellen Ihnen unseren neuen easymedx Online Schulungstermin vor. Termin: Mittwoch, 25. April 2018 von 15:00 – 16:30 Uhr Inhalte des Seminars: Leistungsziffernketten- und Diagnosekürzel anlegen individuelle Einstellungen in der Medizinischen Dokumentation Auswertungen erstellen Nachrichten versenden Das Seminar erfolgt online. Sie brauchen hierfür in Ihrer Praxis die Möglichkeit eines TeamViewer Zugriffs. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre Email […]
Artikel LesenInfo-Veranstaltungen zu TI und EU-Datenschutzverordnung für Ärzte und Datenschutzbeauftragte
Freitag 13.04. : AKTUELLE INFORMATION ZU UNSEREN VERANSTALTUNGEN ALLE VERANSTALTUNGEN SIND AUSGEBUCHT WIR IMFOMRIEREN SIE ÜBER NEUE TERMINE wir laden alle unsere Kunden herzlich zu unseren Info-Veranstaltungen (online oder vor Ort) zu den Themen TI (Telematikinfrastruktur) & EU Datenschutz-Grundverordnung ein. Mit Stichtag 25. Mai 2018 gilt die neue EU Datenschutz-Grundverordnung. Diese bringt auch für Praxen zusätzliche […]
Artikel Lesentbs Jobs – Wir suchen IT Berater (m/w) im – Kommen Sie in unser Team südlich von München
Wir suchen Sie! Wir haben viel vor und suchen aktuell Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser tbs Team. Wenn Sie gerne in einem motivierten, aufgeschlossenen, jungen Team und einem dynamischen Unternehmen mit kurzen Wegen und schnellen Entscheidungen arbeiten möchten – dann sind Sie bei uns richtig! Neben einer intensiven Einarbeitung und abwechslungsreichen Aufgaben erhalten Sie bei […]
Artikel LesenSteigen Sie jetzt auf die Praxissoftware easymedx um und sichern Sie sich den Aktionspreis in Verbindung mit der TI
Wieder gibt es zwei Aktionen für Praxen, die auf das Praxissystem easymedx umsteigen oder eine neue Praxis mit easymedx beginnen möchten. Starten Sie ganz einfach mit easymedx in die Telematikinfrastuktur und sichern Sie sich das easymedx-TI-Paket zum Aktionspreis. In der neuesten Sonderaktion für große Praxen gibt es viele Arbeitsplätze und viele Funktionen zum attraktiven Paketpreis. Beide easymedx Aktionen jetzt im […]
Artikel LesenService-Information zum Quartalupdate 18.2 für die Praxissoftware x.isynet
In Kürze erhalten Sie das Quartalsupdate 18.2 für das 2. Quartal 2018. Die Mindestvoraussetzung für die Kassenabrechnung des 1. Quartals 2018 ist das letzte Quartalsupdate, Version 18.1 (18.1.63). Bereitstellung des Quartalsupdates 18.2 – Das Update steht Ihnen ab dem 23.03.2018 im x.servicecenter und im Kundenbereich unserer Homepage medatixx.de zur Verfügung. Wichtige Informationen zum Quartal – […]
Artikel LesenWissenswertes von medatixx über die Telematikinfrastuktur (TI) für die Praxissysteme x.isynet und easymedx
Kennen Sie schon die ausführliche FAQ Sammlung der medatixx über die Telematikinfrastruktur ? Es lohn sich reinzuschauen: unter https://telematikinfrastruktur.medatixx.de/ finden Sie eine aktuelle und wachsende Sammlung an wissenswerten Informationen zur TI wie z.B. Welche Komponenten benötigt eine Einzelpraxis? 1 Konnektor 1 stationäres E-Health-Kartenterminal/SMC-KT 1 VPN-Zugangsdienst 1 VSDM-Modul für eine Praxissoftware von medatixx 1 SMC-B-Karte (muss […]
Artikel LesenWichtige Informationen zum Anschluss Ihrer Praxis an die Telematikinfrastruktur in Zusammenarbeit mit medatixx und I-Motion
alle benötigten Komponenten für den Anschluss an die TI und die Durchführung des VSDM hat medatixx (& die I-Motion GmbH) in Form des TI-Newsletters inklusive Durchstarter-Angebot, Ihnen als Kunden, unterbreitet (nähere Infos unter www.telematikinfrastruktur.medatixx.de ) Somit können Sie jetzt die notwendigen Komponenten und Dienstleistungen bestellen und daktuellem ie fristgerechte Installation in Ihrer Praxis sicherstellen. Was sollten Sie noch […]
Artikel LesenAnwender der medatixx Praxissysteme können einfach per Mausklick in verschiedene Wissensportale
Recherchen in medizinischen Fachportalen erledigen medatixx-Anwender ab sofort einfach und schnell: Die neue Funktion MedSuche Online leitet per Mausklick in verschiedene Wissensportale. „Im Gespräch mit vielen unserer Anwender haben wir erfahren, dass das Nachschlagen zum Beispiel in Wikipedia oder auch einem kostenpflichtigen Portal inzwischen zum Praxisalltag gehört“, erläutert medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann. Informationen werden schnell und […]
Artikel Lesenmonatliche Updates der Medikamentendatenbank für die Praxissoftware x.isynet – ab Mai 2018
Auf Wunsch spielen wir für Sie ab 01.05.2017 das monatliche Update der MedDB ein! KBV und GKV-Spitzenverband haben verpflichtend vereinbart, dass Ihre Medikamentendatenbank (MedDB) ab dem 01.04.2018 monatlich aktualisiert werden muss. Somit erhält Ihre Praxis insgesamt 12 Updates pro Jahr. (die bekannten 4 Quartalsupdates plus acht weitere Updates). Medatixx stellt die x.isynet Updates der MedDB immer […]
Artikel LesenNeu in unserem Schulungsprogramm – Online Aufbauschulung für die Praxissoftware easymedx
Viele Anwender der Praxissoftware easymedx haben den Wunsch einer Aufbauschulung für easymedx geäußert. Jetzt stellen wir Ihnen unseren ersten easymedx Online Schulungstermin vor. Termin: Freitag, den 23. Februar 2018 von 15:00 – 16:30 Uhr Inhalte des Seminars: Leistungsziffernketten- und Diagnosekürzel anlegen individuelle Einstellungen in der Medizinischen Dokumentation Auswertungen erstellen Nachrichten versenden Das Seminar erfolgt online. Sie brauchen […]
Artikel Lesenx.webtermin – der neue Online Terminkalender für die Praxissoftware easymedx
x.webtermin heißt die neue Anwendung, mit der die Online-Terminbuchung von Patienten für die Praxissoftware easymedx möglich wird. Die Konfiguration von x.webtermin ist in das Terminplaner-Modul integriert, sodass es keine Überschneidungen zwischen online und telefonisch gebuchten Terminen gibt. Praxen legen in sogenannten Terminzeitfenstern fest, welche Zeiten und Terminarten für welchen Arzt zur Onlinebuchung angeboten werden. Definiert man […]
Artikel LesenDie neue Ausgabe von x.press, dem Magazin für IT in der ärztlichen Praxis, ist erschienen!
In der medatixx Ausgabe 18.1 für die Praxissoftware easymedx und x.isynet warten wieder viele spannende Themen auf Sie, u. a. -Wissen goes IT – Medizinische Fachliteratur im Wandel -IT-Sicherheit – Schutzimpfung für Praxisdaten -Online-Terminmanagement – Optimale Auslastung Viel Spaß bei der Lektüre! Hier geht’s zur Online Ausgabe
Artikel LesenInhalte des Updates 1.30 für die Praxissoftware easymedx
Das Update für easymedx ist seit dem 21.12.2017 bereitgestellt. In diesem Update sind folgende schöne neue Funktionen enthalten: Heilmittelrezept – Ernährungstherapie Umsetzung der gesetzlichen Änderungen bei den Heilmitteln zum 01.01.2018. Das Formular für Ergo-Therapie gilt ab dem 01.01.2018 auch für die Ernährungstherapie. In der Heilmittelstatistik wurde der Filter für die langfristigen Heilmittelverordnungen um den Punkt „Patientenspezifisch“ erweitert […]
Artikel LesenInformationen zum Quartalsupdate 18.1 für die Praxissoftware x.isynet
Das x.isynet Update 18.1 steht Ihnen ab dem 20.12. im x.servicenter und im Kundenbereit auf der Homepage medatixx.de zur Verfügung. Ab dieser Version 18.1 steht Ihnen das Update ausschließlich online zur Verfügung. Die Mindestvoraussetzung für die Kassenabrechnung des 4. Quartals 2017 ist das letzte Quartalsupdate, Version 17.4. Wichtige Informationen zum Quartalswechsel KBV: neue Formularversion für […]
Artikel LesenKunden werben Kunden für unsere Praxissoftware easymedx lohnt sich
Glückliche easymedx Praxis und Freude über ein Ipad für die Empfehlung der Praxissoftware. Ihr Tipp und die Teilnahme an der medatixx Kunden werben Kunden Aktion zahlt sich aus. Empfehlen Sie uns eine Praxis und entscheidet sich diese für die Arztsoftware easymedx oder x.isynet, gibt es lohnenswerte Prämien für Sie. Teilen Sie Ihre Zufriedenheit, wie unsere Praxis […]
Artikel LesenWeihnachtsaktion – für das außergewöhnlich schöne Notebook Terra Mobile 1460
Wir freuen uns Ihnen ein ein wirklich schönes, außergewöhnliches und super flaches, silbernes Notebook von der Firma Wortmann, das Terra Mobile 1460 zu einem weihnachtlich günstigen Preis von 680,00 Euro* anbieten zu können. Gönnen Sie sich das leistungsstarke 14 “ Designobjekt! Wir liefern Ihnen das Notebook „in the box“ oder grundinstalliert, mit Zusatzausstattung wie MS […]
Artikel LesenTelefonanlagen (NFON), Mailserverlösungen (MDAEMON), eGK Pakete, Datensicherungslösungen, Datensicherheitskonzepte – tbs kann mehr als Praxissoftware
Wussten Sie schon? tbs ist mehr als Ihr Betreuer für die Praxissoftware easymedx oder x.isynet. Wir bieten Ihnen viele Zusatzlösungen für Ihren Arbeitsalltag in der Praxis oder mobil für unterwegs. ISDN ist abgekündigt, eine Voice over IP Umstellung steht Ihnen bevor und Sie suchen eine neue IP fähige Telefonanlage? Wir stellen Ihnen unsere NFON Telefonanlage in […]
Artikel LesenWas ist neu im easymedx Update 1.29
nachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte des Update 1.29, der Praxissofware easymedx. Das Update wird sich wie gewohnt automatisch installieren. Rezeptschreibung / Verordnungsübersicht In der Verordnungsübersicht sowie der Wiederverordnungsliste im Rezept ist bei abgesetzten Medikamenten der Absetzungsgrund per Tooltipp erkennbar BTM-Rezept: Auf BTM-Rezepten besteht die Möglichkeit, die Kennzeichnung (z.B. Ausnahme, Notfall, Substitution) mit anzugeben […]
Artikel LesenOnline-Rollout eGK startet – Info für Anwender der Praxissoftware x.isynet und easymedx
Die gematik hat folgende Telematikinfrastruktur-Komponenten eines ersten und bisher einzigen Anbieters für die Markteinführung zugelassen: Konnektor, E-Health-Kartenterminal und VPN-Zugangsdienst. Der ebenfalls notwendige elektronische Praxisausweis (SMC-B) ist derzeit noch nicht für Arzt- und Psychotherapeutenpraxen zertifiziert. Somit kann – unverändert zum bisherigen Zustand – keine Arztpraxis an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden werden. Was heißt das für Sie als […]
Artikel LesenFreude über die gewonnene Feiertüte anlässlich der easymedx „500 Kunden Aktion“
Maria, Katharina und Nadine aus der sympathischen Allgemeinarzt Praxis südlich von München strahlen über die Leckereien aus der easymedx Feiertüte, die Ihnen von einem tbs Mitarbeiter letzten Woche persönlich in der Praxis überreicht wurde. Der Gewinn wurde aus allen Usern der Praxissoftware easymedx anlässlich des 500-sten Kunden ausgelost. Wir freuen uns, dass das Glück einen […]
Artikel LesenUnsere Schulungen für das erste Halbjahr 2018 zur Praxissoftware x.isynet und easymedx
Wir haben für Sie wieder ein Schulungsprogramm für die Praxissysteme x.isynet und easymedx in Form unseres tbs-Schulungskalenders für das erste und zweite Quartal 2018 zusammengestellt. Unsere Schulungen finden in unserem tbs Schulungsraum in Waakirchen statt. Wir bieten hierzu einen eigenen Shuttle Service vom Bahnhof Schaftlach (erreichbar mit der BOB) zu unseren tbs Räumen in der Krottenthaler Alm […]
Artikel LesenKBV-zertifizierter eArztbrief nach E-Health-Gesetz -wie ist die Umsetzung in der medatixx Praxissoftware?
Für Ihre Praxissoftware ist der KBV-zertifizierte eArztbrief in der medatixx Zusatzlösung x.comcenter verfügbar damit auch förderungsfähig nach dem E-Health-Gesetz. Das kann der eArztbrief – Der eArztbrief enthält Patienteninformationen wie Name, Geburtsdatum und Adresse. – Sämtliche medizinische Daten des Patienten können in den eArztbrief eingetragen werden. – Der eArztbrief bietet eine schnelle und sichere Übermittlung qualitativ aussagekräftiger […]
Artikel LesenTI – Video-Clip der KVB – So kommt die Praxis in die Telematikinfrastruktur
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Wurde auch Ihnen schon ein Konnektor beziehungsweise ein komplettes Paket für die Telematikinfrastruktur (TI) in Ihrer Arztpraxis angeboten? Womöglich mit dem Hinweis, dass Sie unbedingt sofort handeln müssen, weil sonst Honorarkürzungen […]
Artikel LesenGesundheits-Apps für die digitale Anbindung von Patienten an die Arztpraxis und deren Praxis-IT Systeme
Ein immer gefragteres Thema im digitalen Gesundheitswesen. Denn der Patient möchte auch in der Krankenversorgung jene digitalen Helferlein verwenden, die er in anderen Lebensbereichen ohnehin ständig nutzt. So setzt medatixx diese Thema um: Der medatixx-AppPoint ist für Anwender einer medatixx-Praxissoftware und deren Patienten der Lotse im Dschungel der Gesundheits-Apps. Angebunden werden nur Apps mit nachgewiesenem […]
Artikel LesenDer medatixx Podcast – interessant für Arztpraxen, die gerne mehr wissen wollen
Kennen Sie schon den medatixx Podcast? Die Plattform eHealth-Podcast berichtet in ihrer Podcast-Reihe auf unterhaltsame Weise, was sich auf dem Gebiet der Gesundheits- und Medizininformatik so tut. Ein Podcast startet immer mit allgemeinen Neuigkeiten zu diesem breiten Themenfeld und greift dann einen Aspekt vertiefend auf. z.B. der aktuelle Podcast: xDT xDT, ADT, BDT, GDT, LDT […]
Artikel LesenIch will die Praxissoftware easymedx ! mit der neuen Sonderaktion bis zum 31.12.2017
Ich will MOBILE POWER – Für Eingaben unterwegs! VOLLE POWER AUCH BEIM HAUSBESUCH Die Praxissoftware easymedx ist Ihr treuer Begleiter. Egal, wo Sie einen Patienten behandeln: Nutzen Sie die digitale Patientenakte und vergeben Sie Termine auch unterwegs. Entscheiden Sie sich jetzt für easymedx! Bis 31.12.2017 erhalten Sie die Praxissoftware zu einem Sonderpreis von 89,90 €* […]
Artikel LesenZusatzlösung x.impfen -integriertes Impfmanagement für die medatixx Praxissoftware
die Zusatzlösung x.impfen für die Praxissysteme x.isynet und easymedx bringt Ihrer Praxis ein sicheres und übersichtliches Impfmanagement nach STIKO. Der Impfassistent x.impfen ist immer auf dem aktuellen Stand, was momentane Empfehlungen und Verordnungen angeht, wie bspw. die rund 30 Impfschemata der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO). Dank des praktischen Hinweis- und Planungssystems von x.impfen wird das […]
Artikel Lesenx.press IT in der Praxis – neue Ausgabe
E-Paper x.press 17.4 online! Die neue Ausgabe 17.4 des medatixx Magazins x.press ist erschienen. In der medatixx Reihe „… goes IT“ wird die Digitalisierung aus Sicht des Patienten betrachtet. Welche Erwartungen haben Patienten an einen digitalen Gesundheitsmarkt, welche digitalmedizinischen Innovationen können eine Behandlung unterstützen und welchen Nutzen bieten Apps heute schon? Darüber hinaus finden Sie in der […]
Artikel LesenService-Information zum Update 17.4 für die Praxissoftware x.isynet
In Kürze erhalten Sie das Quartalsupdate 17.4 für das 4. Quartal 2017. Das Update x.isynet steht Ihnen ab voraussichtlich 27. September in Ihrem x.servicecenter zur Verfügung. Die Mindestvoraussetzung für die Kassenabrechnung des 3. Quartals 2017 ist das letzte Quartalsupdate, Version 17.3. Wir empfehlen Ihnen bereits heute Probeabrechnungen durchzuführen und die Fehlerlisten abzuarbeiten. Vorsorgefunktionen: Angabe der […]
Artikel LesenService-Information für Ihre Praxissoftware zur neuen Bewertungen in der UV-GOÄ ab 01.10.2017
Für die Abrechnung nach der UV-GOÄ im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherungen gelten ab dem 01.10.2017 neue Bewertungen für diverse Leistungsziffern. Einige Gebühren sind von der Erhöhung ausgenommen – insbesondere jene, die in den vergangenen Jahren bereits deutlich erhöht wurden. Welche Anpassungen im Detail vorgenommen wurden, können Sie auf der Internet-Seite der KBV nachlesen http://www.kbv.de/html/uv.php. Damit […]
Artikel LesenDigitales Röntgen rechnet sich!
Investitionen in modernste Medizintechnik amortisieren sich oft schneller als erwartet. Beim digitalen Röntgen sind darüber hinaus sogar messbare Zusatzeinnahmen möglich. Sie möchten ein neues Röntgengerät kaufen bzw. in digitale Röntgentechnik investieren? Hierbei ist zu beachten, dass die Modernisierung klassischer Analogtechnik meist preiswerter ist als die Anschaffung eines neuen Röntgensystems. In den letzten Jahren haben nahezu […]
Artikel LesenISDN wird abgeschaltet -wir helfen Ihnen gerne bei der Umstellung
das Bessere ist der Feind des Guten. Die baldige Umstellung von ISDN- und Analog-Anschlüssen auf All-IP-Technik ist kein Grund zur Panik. Vorausgesetzt, Sie entscheiden sich frühzeitig für eine kluge Alternative. Zum Beispiel NFON. Jetzt auch bei tbs erhältlich. Wir beraten, planen, liefern und konfigurieren Ihre neue NFON Telefonanlage. NFON – die Telefonanlage einer neuen Generation. NFON bietet alles, was Ihre bisherige Telefonanlage […]
Artikel LesenPraxissoftware easymedx mit Order-Entry-Systemen
An die Praxissoftware easymedx wurden jetzt die Order-Entry-Systeme CyberLab, LabUniq, ixserv, AB+M sowie QuickCon für den elektronischen Datenaustausch mit Laboren angebunden. So können Praxen den Laborauftrag elektronisch an das Labor übermitteln. Hat das Labor den Auftrag erledigt, werden die Laborwerte – ebenfalls elektronisch – der Praxis bereitgestellt, wobei die Daten in strukturierter Form in das […]
Artikel LesenNeue Fristen bei der TI in Sicht
Beim Zeitplan für die Telematikinfrastruktur (TI) laut E-Health-Gesetz zeichnet sich gerade eine wichtige Änderung ab: Seitens verschiedener Quellen verdichten sich die Hinweise auf die Vorbereitung einer Rechtsverordnung, die festlegen wird, dass sich der Starttermin für den verpflichtenden Online-Abgleich der Versichertenstammdaten für Arztpraxen zum 01.07.2018 um ein halbes Jahr auf Ende 2018 verschiebt. Honorarkürzungen drohen Ärzten […]
Artikel LesenPraxissoftware easymedx: 500er – Marke überschritten
kürzlich hat der 500. Anwender eine easymedx-Lizenz erworben! Freuen Sie sich mit uns und gewinnen Sie 1 von 5 Feier-Tüten! easymedx – die Softwarelösung für Arztpraxen – ist einer der erfolgreichsten Newcomer-Lösungen auf dem deutschen Praxissoftwaremarkt. Jens Naumann und Peter Sedlmair, Geschäftsführung promedico, zeigen sich wenig überrascht von der positiven Entwicklung der Anwenderzahlen: „Das moderne […]
Artikel Lesenx.press – die Quartalszeitung für Ihre Praxissoftware im Zeichen der TI
Das x.press 17.3 steht ganz im Zeichen des Rollouts der Telematikinfrastruktur. Sie finden einen Überblick: Was ist die TI? Welche Anwendungen gibt es, welche könnten folgen? Welche Leistungserbringer kommunizieren wie miteinander? Welche Kosten entstehen für die Praxis? Darüber hinaus lässt medatixx den n bvitg zu Wort kommen, der mit Blick auf den Rollout der TI […]
Artikel LesenImpfmanagement für Praxissoftware easymedx
Für die Praxissoftware easymedx gibt es mit x.impfen jetzt ein professionelles Impfmanagement. „Viele unserer Anwender haben sich dieses Modul gewünscht. Ab sofort steht es zur Verfügung“,. Über eine Schnittstelle ist x.impfen tief in die Software easymedx integriert. Im Krankenblatt des Patienten wird hier sowie in der App medatixx mobile unter anderem nun auch der Impfstatus […]
Artikel Lesenx.patient die App zur Kommunikation mit Ihren Patienten – Neu in der Arztsoftware easymedx -12 Monate kostenlos
Ab dem Update 1.26 steht Ihnen in der Arztsoftware easymedx die Kommunikations App x.patient zur Verfügung. Mit x.patient haben Sie die Möglichkeit, direkt mit Ihren Patienten zu kommunizieren. Und so geht´s: Sie registrieren Ihre Praxis für die Teilnahme an x.patient. Der Patient installiert sich die kostenlose App x.patient auf sein Handy (verfügbar für Android und […]
Artikel LesenInhalte des Updates 1.26 der Praxissoftware easymedx
Seit Mittwoch, 28.06.2017 steht für die Praxissoftware easymedx das Update 1.26 bereit. Nachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte. Das Update wird sich wie gewohnt automatisch installieren. Rezeptschreibung In der Medikamentensuche sowie im Detailfenster eines markierten Medikaments werden Informationen zur Teilbarkeit sowie Hinweise zur besonderen Verabreichung angezeigt. Über das Detailfenster eines markierten Medikaments kann – entweder vor oder […]
Artikel LesenPraxissoftware x.isynet: DMP – Neue Formulare für Diabetes mellitus Typ I und Typ II zum 01.07.2017
Zum 01.07.2017 gelten neue Vorgaben für die Dokumentationen von Diabetes mellitus Typ I und Typ II. Mit dem neuen Update unserer Praxissoftware stehen Ihnen die angepassten Dokumentationen ab dem 01.07.2017 automatisch zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen dringend folgendes Vorgehen für das 2. Quartal: 1. Erfassen Sie bis spätestens 30.06.2017 alle Dokumentationen des 2. Quartals 2017. Nach […]
Artikel LesenInformationen zum Update 17.3 für die Praxissoftware x.isynet
Das aktuelle Update 17.3 (Quartalsupdate) für die Praxissoftware x.isynet wurde heute im x.servicenter oder unter http://medatixx.de/kunden-service/xisynet/downloads/ zum Download bereit gestellt. Der Versand der x.isynet Update DVD´s erfolgt voraussichtlich in der KW 28. Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Neuerungen. Detaillierte Informationen finden Sie in Ihrer Praxissoftware x.isynet unter dem Menüpunkt Hilfe > Hilfe […]
Artikel LesenUnserer Schulungen 2017 für die Praxissoftware x.isynet und easymedx
Mit aktuellen Schulungs-Konzepten werden Sie von uns in die Handhabung Ihrer Praxissoftware x.isynet oder easymedx eingeübt und für den Praxisalltag “fit” gemacht. Dafür steht Ihnen unser Schulungsraum mit moderner technischer Unterrichtsausausstattung zur Verfügung. Gerne kommen wir auch in Ihre Praxisräume zur Individuellen- oder Optimierungsschulung. Wir bieten für neue Anwender auch gerne Praxisbegleitungen im Praxisalltag mit Patienten […]
Artikel LesenMit medatixx und tbs in die Telematikinfrastruktur
Mit dem E-Health-Gesetz sind alle niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten verpflichtet, ab dem 01.07.2018 die Versichertenstammdaten der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) online zu prüfen und zu aktualisieren, andernfalls drohen Honorarkürzungen in Höhe von einem Prozent. Es besteht jedoch für das Bundesgesundheitsministerium die Möglichkeit, diese Frist mit Zustimmung des Bundesrats über den 1. Juli 2018 hinaus zu verlängern. […]
Artikel LesenWas ist neu im Update 1.25 der Praxissoftware easymedx
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die Änderungen und neuen Funktionen der aktuellen easymedx Praxissoftware Version 1.25. Privatkassen Anlegen und Bearbeiten von Privatkassen in den Katalogen Privatkassen im Patientenstamm hinterlegen In der Patienten- und Scheinstatistik ist die Privatkasse ein weiteres Suchkriterium Kinderuntersuchungen Perzentilen für den Kopfumfang in den Vitalparametern verfügbar Anzeige der Toleranzen für Kinderuntersuchungstermine Rezept […]
Artikel LesenKunden werben Kunden Wellnessgutschein für die Empfehlung der Praxissoftware x.isynet
Es lohnt sich – für Sie persönlich – die Praxissoftware x.isynet zu empfehlen! Sie sind selbst Anwender von x.isynet oder easymedx und kennen eine Praxis oder ärztliche Kollegen, die ein neues Arztsystem suchen oder eine neue Praxis gründen und ein Praxissystem brauchen? Für Ihren Tipp erhalten Sie einen tollen Wellness – Gutschein im Wert von bis zu […]
Artikel LesenTelematik-Infrastruktur
Kurz vor Fristablauf konnten sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband letzter Woche auf die Eckpunkte der Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) einigen. Die Details müssen allerdings noch bis Mitte des Monats finalisiert werden – die Zeit drängt, denn die Vereinbarung gilt ab 1. Juli 2017. Ab dann soll die Ausstattung der Praxen mit den […]
Artikel LesenUmstieg auf die Praxissoftware easymedx, neuer Terminalserver und tbs Servicekonzept – große Allgemeinarzt-Praxis wählt Gesamtpaket
in drei Schritten stellte unsere neue Allgemeinarzt Praxis aus München mit 12 Arbeitsplätzen und 7 Ärzten auf das das Praxissoftwaresystem easymedx um: Schritt 1: tbs Bestandaufnahme und Übernahme des Netzwerkes und der Hardware inklusive Netzwerkdokumentation für die zukünftige Support und Netzwerkbetreuung der EDV. Schritt 2: Vorabkonfiguration und Schulung des EDV Arztes und der EDV MTA […]
Artikel LesenWieder Neuerungen für die Praxissoftware easymedx
Erweiterungen bei der Leistungsziffernstatistik und dem BDT-Import wurden ebenso realisiert wie eine erweiterte Suchmöglichkeit für Diagnosen und eine medatixx-Informationsplattform. Die Leistungsziffernstatistik in der Praxissoftware easymedx ermöglicht jetzt das Hinterlegen von Richtzeiten pro Arzt in einer Betriebsstätte. „So können die Richtzeit für jeden Arzt anhand der Prüfzeit überwacht und damit Regresse durch die KV verhindert werden“. Führt […]
Artikel Lesenmedatixx präsentiert Apps für medatixx-AppPoint auf der conhIT
Die Apps Preventicus Heartbeats für Patienten mit Herzrhythmusstörungen und M-sense für Migränepatienten wurden jetzt in den medatixx-AppPoint aufgenommen. Auf der conhIT wird der Austausch der Daten mit den Praxissoftwaresystemen von medatixx präsentiert. Der Praxissoftwarehersteller medatixx und die App-Anbieter Preventicus und Newsenselab stellen auf der diesjährigen conhIT eine Innovation vor: Das Zusammenspiel zwischen medizinischen Apps und […]
Artikel LesenAufbauschulung für geübtes Praxispersonal für das Arztsystem x.isynet
unser nächstes Seminar in unserem Schulungsraum in Waakirchen für die Praxissoftware x.isynet ist geeignet für geübtes Praxispersonal. Inhalte des 3-stündigen x.isynet Aufbau- Seminars: Leistungsziffernketten- und Diagnosekürzel anlegen individuelle Einstellungen in der Karteikarte inkl. selektive Karteikarte Karteikarte-Konfigurieren [Karteikarten Reiter anlegen, farbige Einträge] Nachrichten versenden Funktionstasten belegen Formularvorlagen abspeichern z.B. Überweisungen Termin: Mittwoch den 17. Mai 2017 […]
Artikel Lesenmedatixx Quartalszeitung – für Praxissoftware Produkte der Version 17.2
wieder steht Ihnen eine neue Version der medatixx Quartalszeitung x.press zur Verfügung. Sie können dort wie immer News rund um die Praxissysteme, Neuerungen zu E-Health, IT für Ärzte und Gesundheits App´s lesen. In der Ausgabe der x.press 17.2 geht es unter Anderem um elektronische Patienten Aufklärung und Plänen zu elektronischen Patientenakten von gesetzlichen Krankenkassen. Lesen […]
Artikel LesenTELEMEDIZIN – Vereinbarung über digitale Vordrucke
KBV und GKV-Spitzenverband haben sich erstmals auf digitale Vordrucke für Telemedizinanwendungen geeinigt. Für niedergelassene Ärzte bedeutet die Vereinbarung, dass sie ab dem 1. April die Überweisung zum teleradiologischen Konsil (Muster 6) und zum 1. Juli den Überweisungsschein für Laboratoriumsuntersuchungen als Auftragsleistung (Muster 10) sowie den Anforderungsschein für Laboratoriumsuntersuchungen bei Laborgemeinschaften (Muster 10A) digital ausstellen und […]
Artikel LesenWir freuen uns über 4 neue Praxen, die sich für die Praxissoftware easymedx entschieden haben
zum Quartalswechsel beginnen gleich 4 neue Praxen aus München und Umgebung mit der Praxissoftware easymedx. Unsere neuen Kunden der Fachrichtungen Allgemeinmedizin , Neurologie und Dermatologie hat easymedx v.A. durch die Mobilität und intuitive Oberfläche überzeugt und dem zeitsparenden Vorteil , dass sie kein Quartalsupdate mehr aufspielen müssen. Als ein großes Plus wird auch empfunden, dass easymedx sehr schnell konfiguriert und […]
Artikel LesenInformationen zum update 1.24 der Arztsoftware easymedx
nachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte von Update 1.24, welches voraussichtlich am Mittwoch, 29.03.2017 für Sie bereitgestellt wird. Das Update für easymedx wird sich wie gewohnt automatisch installieren. Medizinische Dokumentation Für die schnellere und individuellere Diagnosensuche können im ICD-10-Katalog Suchbegriffe zu einer Diagnose hinterlegt werden. Die Suche nach Diagnosen in der medizinischen Dokumentation erfolgt […]
Artikel LesenNachricht der KBV – Bundeseinheitlicher Medikationsplan ab 01.0.4.2017
die KBV hat folgende Nachricht veröffentlicht: Ab 1. April ist die Übergangszeit vorbei Seit Oktober 2016 haben Patienten Anspruch auf einen Medikationsplan. Die Form ist bisher egal. Doch ab 1. April ist der BMP Pflicht. Welche Vorteile hat der standardisierte Plan? Wer muss ihn einsetzen? Was muss das Software-Modul können? Wer hilft, wenn die Software […]
Artikel LesenService-Information zum Update 17.2 für die Arztsoftware x.isynet
Bereitstellung des Quartalsupdates 17.2 Das Update steht Ihnen ab dem 29.03.2017 im x.servicecenter und im Kundenbereich unserer Homepage medatixx.de zur Verfügung. Kunden, die das Update per Post erhalten, können ab der 15. Kalenderwoche mit dem Eintreffen der DVD rechnen. Die Installation des Quartalsupdates 17.2 ist unter SQL Server 2005 nicht mehr möglich. Um das kommende […]
Artikel LesenGroße Hausarztpraxis in München entscheidet sich für das Praxissystem x.isynet und wird Mitglied im Ärztenetz München West
unser neuester Kunde eine Hausarztpraxis aus dem Münchner Westen hat sich aus mehreren Gründen für die Praxissoftware x.isynet entschieden. Unter Anderem, dass Sie endlich alle Ihre Medizintechnik anbinden können, Ihre Daten aus dem alten Praxissystem übernehmen können, mit comdoxx im vernetzten Ärztenetz teilnehmen können und umfangreiche statistische Auswertungen erstellen können. Seit zwei Tagen arbeitet die […]
Artikel LesenPraxissoftware easymedx mit mehr Übersicht und Formularen
Die Darstellung abgerechneter Leistungsziffern in der Praxissoftware easyedx enthält jetzt zusätzliche Detailinformationen. Neben dem grünen Haken für eine abgerechnete Ziffer erkennt das Praxisteam im Krankenblatt des Patienten beispielsweise, ob und wann eine Ziffer abgerechnet wurde, welchen Wert die Ziffer hat, sowie den abrechnenden Arzt oder die Zuordnung zum jeweiligen Schein. Ist sich eine Praxis unsicher, […]
Artikel LesenInformationen zum Update 1.23 der Praxissoftware easymedx
nachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte des Update 1.23. Das Update wird sich wie gewohnt automatisch installieren. Medizinische Dokumentation Zur besseren Erkennung werden die Abrechnungsscheine farbig dargestellt. Zusätzlich kann unter Einrichtung. Jeder Betriebsstätten kann eine Farbe zugewiesen werden anhand derer direkt gesehen werden kann, in welcher Betriebsstätte die Dokumentation vorgenommen wurde. Im Auswahldialog einer Leistungsziffernkette werden […]
Artikel LesenMedikationsplan bei der Paxissoftware easymedx aufs Haus
Steigen Sie jetzt auf die Praxissoftware easymedx um und nutzen Sie unser spezielles Angebot: bundeseinheitlicher Medikationsplan (BMP) aufs Haus dazu kostenlos den passenden Barcode-Scanner (Code Reader CR1400) und 6 Monate Softwarepflegebefreiung Dieses Angebot ist gültig für Umsteiger, die bislang in keinem Vertragsverhältnis mit der medatixx GmbH & Co. KG stehen – aber nur bis 28.04.2017. Jetzt […]
Artikel LesenE-Arztbrief 2017 in der Praxissoftware easymedx und x.isynet via KV-SafeNet
Seit Januar 2017 können Vertragsärzte elektronische Arztbriefe abrechnen. Das E-Health-Gesetz sieht eine finanzielle Förderung in Höhe von 55 Cent pro Brief vor, die nach einer Richtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zwischen Sender (28 Cent) und Empfänger (27 Cent) aufgeteilt wird. Die Ärzte erhalten diese Vergütung als Aufwandsentschädigung für die Investition in die technische Infrastruktur zur elektronischen […]
Artikel LesenDas Modul für die direkte Kommunkation von Arzt zu Patient
Immer mehr Patienten nutzen auf ihren Smartphones Apps zur Erfassung von Gesundheitsdaten. Mit der Patientenservice-App x.patient von medatixx und ratiopharm wird eine direkte, schnelle und sichere Kommunikation zwischen Arztpraxis und Patient ermöglicht. Viele Angelegenheiten, für die vorher Anrufe oder Besuche in der Praxis nötig waren, lassen sich nun per App erledigen. Für Ärzte kann insbesondere […]
Artikel LesenOrthopäde in Peiting startet mit easymedx und dicomPACS
unsere neueste Orthopädiepraxis in Peiting nutzte einen Neubeginn im Januar, um ihr Röntgen zu digitalisieren und auf das Praxissystem easymedx umzustellen. Wir konnten der Praxis dank enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern ein organisatorisches Gesamtpaket bieten. Die Firma Barowimed kümmerte sich um den Umbau der Röntgenanlage und die Lieferung des Detektors. Die Firma MTECA lieferte das Sonogerät. Dabei […]
Artikel LesenWir freuen uns über 40 neue Kunden 2016 mit der Arztsoftware easymedx und starten mit weiteren Praxen in das Jahr 2017
zum Jahreswechsel haben viele Arztpraxen in München und Umgebung die Gelegenheit genutzt,um in ihrem Praxisurlaub auf das Praxissystem easymedx umzustellen. Unterschiedliche Fachrichtungen (Orthopäden, Allgemeinärzte, Frauenärzte, Neurologen, Internisten und Kinderärzte) mit den unterschiedlichsten Anforderungen an Ihren Praxisablauf können sehr einfach und intuitiv mit wenig Zeitaufwand in die Arztsoftware easymedx einsteigen. Anbindungen von Medizingeräten (wie Sono, Lufu, EKG, Ergo) ermöglichen ein papierloses […]
Artikel LesenUnsere Fortgeschrittenen-Schulung für die Praxissoftware x.isynet
eine gute Möglichkeit, um Ihr Wissen für die Praxissoftware x.isynet zu erweitern, ist unser beliebtes Seminar : x.isynet Aufbauschulung für geübtes Praxispersonal. In der 3-stündigen Schulung haben Sie als schon erfahrener User noch fitter im Praxissystem x.isynet zu werden und folgende Inhalte zu erlernen: Inhalte des Seminars: Leistungsziffernketten- und Diagnosekürzel anlegen individuelle Einstellungen in der Karteikarte inkl. selektive Karteikarte Karteikarte-Konfigurieren [Karteikarten […]
Artikel LesenWir freuen uns über unsere neue Frauenarztpraxis in Garmisch-Partenkirchen mit der Praxissoftware easymedx
unsere neueste kleine Praxis aus Garmisch-Partenkirchen nutze die Zeit zwischen den Weihnachtsfeiertagen um auf das Arztsystem easymedx umzustellen. An einem Vormittag konnte die 3-Platz-Anlage mit easymedx eingerichtet und konfiguriert werden. Die Schulung für Arzt und Team erfolge am Nachmittag. In der Software easymedx nutzt die Praxis das integrierte Dashboard, den Terminplaner und den Mobilen Zugriff von zu […]
Artikel LesenUnser aktueller Schulungskalender 2017 für die Praxissoftware easymedx und x.isynet
wir haben für unsere Arztpraxen wieder einen aktuellen Schulungskalender für das erste Halbjahr 2017 erstellt. Neu im Programm sind Grundschulungen für Ärzte, Aufbauschulung für Auszubildende oder auch spezifische Schulungen für unsere neuste Arztsoftware easymedx in Form einer easymedx Update- oder Fortgeschrittenen Schulung. Hier unser aktuelles Schulungsprogramm im pdf zum Download: Schulungskalender Q1 & Q2 […]
Artikel Lesentbs wünscht ein frohes Weihnachtsfest
Wir wünschen Ihnen von Herzen fröhliche Weihnachten mit lieben Menschen und glücklichen Momenten. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ein gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2017
Artikel LesenUnser Gesamtpaket für den bMP (bundeseinheitlichen Mediaktionsplan)mit konfiguriertem Barcode Scanner und kostenloser Umsetzung in Ihrer Praxissoftware
auf Initiative des Gesetzgebers haben Ihre Patienten seit dem 1. Oktober 2016 Anspruch auf einen sogenannten bundeseinheitlichen Medikationsplan (bMP). Durch die kostenlose Umsetzung in Ihrer Praxissoftware x.isynet (im Update 17.1 enthalten) und easymedx sind Sie auf die Anfragen Ihrer Patienten bestens vorbereitet. Damit Sie zukünftig den bMP zeitsparend und bequem in Ihre Software einlesen, bearbeiten […]
Artikel LesenWir freuen uns über 300 installierte Systeme der Praxissoftware easymedx / medatixx
..und die moderne Software für Ärzte wird immer mehr ausgebaut…. Für Anwender, die easymedx auf touchfähigen, windowsbasierenden Tablets und Notebooks einsetzen, wurde eine verbesserte Unterstützung der Drag-and-drop-Funktion, insbesondere in der Wartezimmerdarstellung realisiert. Die von Anwendern oft gewünschte Möglichkeit, Vorlagen anzulegen, ist jetzt für nahezu alle Formulare umgesetzt. Das ist beispielsweise bei häufig vorkommenden Überweisungen mit […]
Artikel LesenService-Information zum Update 17.1 für die Praxissoftware x.isynet / x.isynet Pro
Das Update für unsere Arztsoftware x.isynet steht Ihnen ab dem 16.12.2016 im x.servicecenter und im Download-Bereich zur Verfügung. Kunden, die das Update per Post erhalten, können ab der 1. Kalenderwoche mit dem Eintreffen der DVD rechnen. Kassenabrechnung Ihre Kassenabrechnung für das 4. Quartal 2016 können Sie sowohl mit dem Service Pack 16.4 – 24.10.2016, als auch mit […]
Artikel LesenUnsere neueste Internistische Privatpraxis aus München hat sich für die flexible Arztsoftware easymedx entschieden
eine Praxisneueröffnung in den frisch bezogenen Praxisräumen der internistischen Privatpraxis in München war dank der schnellen Installationszeit schon gleich nach der Fertigstellung der Praxisräume möglich. Die junge Ärztin nutzte das Aktionsangebot für die Software easymedx , welches ihr dauerhaft niedrige monatliche Software-Nutzungs- Kosten ermöglicht und das ohne Kaufpreis. Durch gute Vorbereitung und den Einsatz von zwei […]
Artikel LesenWichtige Info für unsere Arztpraxen. Die KV-SafeNet Förderung endet am 31.12.2016
Die KVB führte seit 1. November 2014 bis 31. Dezember 2016 das KV-SafeNet-Förderprogramm durch. Dieses sollte Ärzte dazu motivieren, das Online-Angebot der KVB und die Kommunikation untereinander über die sichere Anbindungsvariante KV-SafeNet stärker wahrzunehmen. Zu diesem Zweck förderte die KVB ihre Mitglieder durch eine Übernahme der Kosten, die den Praxen bei der Anschaffung und dem Erhalt […]
Artikel LesenArchivierungssoftware dicomPACS® für Sonographie und Endoskopie gekoppelt mit der Arztsoftware easymedx oder x.isynet
So gut wie alle Hersteller bildgebender oder bildverarbeitender Systeme in der Medizin wie z. B. Digitales Röntgen, Magnetresonanztomographie, Computertomographie oder Sonographie implementieren den DICOM-Standard in ihren Produkten. DICOM – (Digital Imaging and Communications in Medicine) ist ein Standard zur Speicherung und zum Austausch von Informationen im medizinischen Bilddatenmanagement. Die meisten Sonogeräte Hersteller schnüren für niedergelassene Ärzte inzwischen attraktive […]
Artikel LesenVorankündigung der Update Inhalte für die Praxissoftware easymedx
nachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte des Update 1.21, welches voraussichtlich kommende Woche für Sie im Praxissystem easymedx bereit gestellt wird. Das Update wird sich wie gewohnt automatisch installieren. Bundeseinheitlicher Medikationsplan Mit diesem Update besteht die Möglichkeit, den bundeseinheitlichen Medikationsplan gemäß der gesetzlichen Vorgaben inklusive eines Barcodes zu erzeugen. Das Einlesen eines vom Patienten […]
Artikel Lesentbs bietet für Arztpraxen Pc´s, Notebooks, Tablets, Monitore und vieles mehr zum Herstellerpreis
Egal, ob Sie die Praxissoftware easymedx oder x.isynet nutzen. Ob Sie einen All In One oder Mini PC für Ihre Praxis oder eine Mobile Lösung für Ihren Heimarbeitsplatz oder für Hausbesuche suchen. Wir bieten je nach Nutzung individuelle, geeignete Hardware zum aktuellen Hersteller – Katalog -Preis der Firma Wortmann und beraten Sie dazu. Im folgenden […]
Artikel LesenKommunikationssuite in der Praxissoftware x.isynet
Mit x.comcenter haben Sie die gesamte Praxiskommunikation im Blick und können diese auch von einer zentralen Stelle aus steuern. Aktuell bietet die Kommunikationssuite x.comcenter für x.isynet folgende Funktionalitäten: Patientenkommunikation via App x.patient Beidseitige Kommunikation zwischen Patient & Praxis (Termine, Folgerezepte u.v.m.) via App – strukturiert & sicher. KV-Connect eArztbrief via KV-SafeNet Tauschen Sie mit Ihren Kollegen […]
Artikel LesenSparen Sie auf Dauer mit dem easymedx Sonderangebot
Steigen Sie JETZT auf die Arztsoftware easymedx um und sparen Sie Monat für Monat im Wert von 60,- € – so lange Sie mit easymedx arbeiten Die Basisversion im Aktionszeitraum bis 31.12.2016 beinhaltet drei anstatt einer Zugriffslizenz und eine Betriebsstätten-Einrichtung, das Dashboard für den klaren Überblick, kostenfreien Support per Telefon und E-Mail, die App medatixx mobile […]
Artikel LesenJobs: tbs Waakirchen sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Bürokauffrau/-mann
Wir suchen zu Verstärkung unseres Teams in Waakirchen: eine Bürokauffrau oder einen Bürokaufmann Ihre Aufgaben: Organisatorische und verwaltende Tätigkeiten Vielfältige telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern Angebots- und Auftragserfassung Telefonannahme und Weiterleitung Mitarbeit an allen Vertriebs- und Marketingaufgaben Enge Zusammenarbeit mit den Unternehmensbereichen Vertrieb, Projektierung und Verwaltung Unsere Anforderungen: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung […]
Artikel LesenWir freuen uns über eine neue Allgemeinarztpraxis im westlichen München mit der Arztsoftware x.isynet
unsere neuste x.isynet Praxis hat diese Woche frisch mit dem Praxissystem x.isynet begonnen. Die Daten aus dem alten Arztsystem wurden übernommen und auch Archivdaten (Scans und Sonobilder) wurden mit x.isynet verlinkt, so dass sie mit Doppelklick aus der Karteikarte aufgerufen werden können. Dank vorbereitender Installation der Praxissoftware per Fernwartung konnten wir die papierlose Praxis aus München mit 12 Arbeitsplätzen, 9 Formulardrucker […]
Artikel LesenDer bundeseinheitliche Medikationsplan (bMP) in Ihrer medatixx-Praxissoftware
Ab dem vierten Quartal 2016 haben GKV-Patienten mit mindestens drei verordnungspflichtigen Wirkstoffen einen Rechtsanspruch auf die Erstellung des neuen „bundeseinheitlichen Medikationsplans“ (bMP), auch „eMedikationsplan“ genannt. Ziel ist es, Patienten bei der Einnahme ihrer Medikamente zu unterstützen und so die Therapiesicherheit zu erhöhen. Dank seiner einheitlichen Form können sich Patienten schnell im neuen eMedikationsplan zurechtfinden. Wann […]
Artikel LesenInternistin aus Starnberg wechselt zum 4. Quartal auf die Praxissoftware easymedx
die junge Praxis Nachfolgerin einer Internistischen Praxis aus Starnberg, nutzte die Gelegenheit, um mit dem personellen Wechsel auch ein frisches Arztsystem einzuführen und entschied sich für die Software easymedx. Die Praxis hatte heute Ihren ersten Tag mit dem neuen System und Patienten. Zur Praxisbegleitung stand Ihnen unser tbs Mitarbeiter vor Ort zur Verfügung, um technische, sowie auch Anwenderfragen beantworten zu […]
Artikel Lesenneue Funktionen im easymedx Update 1.20
wieder steht ein neues Update in Ihrer Software easymedx bereit, welches Ihnen durch Ihre Bestätigung automatisch zum download zur Verfügung steht. Im Folgenden finden Sie einen Auszug der neuen Funktionen und Änderungen. Eine komplette Übersicht finden Sie im Arztsystem selbst rechts oben unter „?“ Wiederholungsformulare Für vorgegebene Formulare ist es möglich, einzelne Daten auf Folgeformulare zu […]
Artikel LesenSchönheitschirurg in München startet mit easymedx, mobile App und Datensicherung in der Cloud
unser neuester Kunde setzt in seiner neuen Praxis in München mit Fachrichtung Schönheitschirurgie mit dem Praxissystem easymedx und weiteren modernen Komponenten auf Mobilität und Flexibilität. Abgerundet wird das Konzept durch die Möglichkeit des mobiler Datenzugriff via Handy App auf seine Arztsoftware, W-LAN und Wartezimmer Sound- System für seine Patienten und Datensicherung in der Cloud. Für die neue Generation an […]
Artikel Leseneasymedx update Vorschau
schon jetzt gibt es eine kleine Vorschau der Neuheiten, die Sie in der Arztsoftware easymedx im Update 19.1 erwarten: Medizinische Dokumentation Leistungserbringer jetzt auch bei CAVE- und Vitalparametern hinterlegbar – sobald die Betriebsstätten-Trennung (wichtig für Praxisgemeinschaften) implementiert wurde, sieht je nach Einstellung nur der Erfassende oder alle Benutzer diesen Eintrag. Auswertungen Druck und Export von.. […]
Artikel LesenSind Ihre Daten wirklich sicher? tbs Datenrücksicherungs- Test
die tägliche Datensicherung Ihrer EDV-Daten ist extrem wichtig, besonders jetzt, da so viele Verschlüsselungs-Viren Ihr Unwesen treiben und binnen kurzer Zeit, alle wichtigen Daten unwiederbringlich „verschlüsseln“ können. Nur mit einer funktionierenden Datensicherung kann ein kompletter, endgültiger Datenverlust vermieden werden ! – Selbst wenn eine Spezialfirma noch Daten „retten“ kann, ist dies mit Kosten im fünfstelligen […]
Artikel LesenUnser neuer Hardware- Prospekt der Firma Wortmann
Notebooks, All IN ONE PC´s, Monitore und Vieles mehr aus der aktuellen Wortmann Produktpalette. Sie finden darin eine Produktauswahl zum Hersteller -Preis! Einfach mal reinklicken, durchblättern und „los shoppen“. (Sie finden z.B. Rechner für Ihre Praxis oder als Heimarbeitsplatz) Hier der aktuelle Wortmann Prospekt Gerne beraten wir Sie zu den aufgeführten Produkten (Kontaktformular)
Artikel Lesenmedatixx Gesichter
in der x.isynet 16.3 Update Beilage der medatixx Zeitung x.press finden Sie diesmal einige Zeilen und Informationen über tbs. Unter der Kategorie „medatixx Gesichter“ können Sie eine kleine Zusammenfassung der Firmenfakten nachlesen. Hier der der Artikel Ausschnitt zum Lesen (im pdf) : tbs_portrait_ xpress16.3
Artikel Leseneasymedx update 1.18
nachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte des Update 1.18, welches wir im Laufe des 29.06.2016 für Sie bereitstellen. Das Update wird sich wie gewohnt automatisch installieren. Medizinische Dokumentation Bei Patienten, die zulasten der GKV behandelt werden, können Sie gesicherte behandlungsrelevante Dauerdiagnosen als Chroniker-Diagnose kennzeichnen. Bei entsprechend gekennzeichneten Patienten wird Ihnen automatisch die entsprechende Chroniker-Pauschale angeboten. Ein […]
Artikel LesenDas Dashboard jetzt auch für x.isynet
Der klare Blick aufs Wesentliche. Das neue Dashboard für Ihrer Praxissoftware x.isynet bietet die wichtigsten Patientendaten auf einen Blick. Anordnung und Selektion der Informationen liegen in Ihrer Hand – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Intuitiv können Sie die Informationsfenster und Kategorien selbst gestalten. Von allgemeinen Informationen zu Geburtsdatum, Krankenkasse bis hin zu wichtigen Cave Hinweisen, Dauerdiagnosen, […]
Artikel LesenWichtig für alle Dale UV User- KV-Connect löst ab
Die KV Telematik GmbH hat angekündigt, dass die seit dem Jahr 2001 existierende D2D-Technologie bis 30. September 2016 auf den neuen Kommunikationskanal KV-Connect überführt werden soll. D2D wird abgelöst – und damit auch die ISDN-Technologie Da das mittlerweile 16 Jahre alte D2D technologisch nicht mehr auf aktuellem Stand ist, folgt als logische Konsequenz ein Anschluss […]
Artikel LesenService-Information zum Update 16.3 für x.isynet / x.isynet Pro
Das x.isynet Update 16.3 steht Ihnen ab dem 24.06.2016 im x.servicecenter und im Kundenbereich unserer Homepage www.medatixx.de zur Verfügung. Kunden, die das Update per Post erhalten, können ab Ende der 27. Kalenderwoche mit dem Eintreffen der DVD rechnen. Ein wichtiger Hinweis zur kommenden Update Installation Ab dem Quartalsupdate 16.3 ist eine separate Aktualisierung der medatixx-Medikamentendatenbank nicht […]
Artikel LesenNeue optimierte dmp Funktionen im x.isynet -You Tube Video
In den letzten Monaten hat medatixx die bisherigen DMP-Funktionen von Grund auf optimiert und erweitert. Auf die neuen DMP-Funktionen können Sie bereits jetzt umsteigen. Zusätzliche Softwarepflegegebühren fallen für Sie nicht an. Hier erfahren Sie mehr welche Vorteile Ihnen die neue, intuitiv bedienbare DMP-Verwaltung bietet von der Einschreibung des Patienten über die strukturierte Dokumentation bis hin […]
Artikel Leseneasymedx – Neues Register Gravidität in der medizinischen Dokumentation
seit dem easymedx update 1.16 finden Sie die neue nützliche Funktion für die Dokumentation von Schwangerschaften. Den Reiter Gravidität in der medizinischen Dokumentation. Dies ist eine neue kostenlose, im easymedx integrierte, Funktion und kann wie folgt aufgerufen werden: innerhalb der medizinischen Dokumentation gelang man über den Reiter Gravidität zu den Schwangerschaften der Patientin. In […]
Artikel Leseneasymedx Tipps & Tricks
Leistungserfassung: Sollen mehrere Ziffern hintereinander eingegeben werden, so kann nach jeder Ziffer ein Komma eingegeben werden. Dies führt dazu, dass automatisch eine neue Ziffernzeile angezeigt wird. Zudem bleibt man bei der Bedienung auf dem Ziffernblock. Abgeschlossen wird die Eingabe dann mit der Funktionstaste F12. Patientenbereich: Die Funktionstaste F3 ruft von jeder beliebigen Programmstelle aus die […]
Artikel LesenKVB-Bereitschaftspraxen neu ausgestattet mit x.isynet
TBS stattete die KVB-Bereitschaftspraxen in den Kliniken in Augsburg, Bobingen, Garmisch-Partenkirchen, Murnau und Schongau in einem Pilot-Projekt mit x.isynet aus. Über die integrierte NDT-Abrechnung können die dort erfassten Daten zu den eigenen Praxis Systemen übertragen werden. Seit April 2016 arbeiten die Bereitschaftspraxen mit den von tbs installierten und gelieferten EDV Einheiten (Medienwägen, PC, Bildschirm, Kartenlesegeräte […]
Artikel LesenInnovationspreis IT 2016
die Praxissoftware medatixx ( easymedx ) ist ausgezeichnet…. …mit dem Innovationspreis IT 2016 der Initiative Mittelstand! Getreu dem Motto „THINK. INNOVATION.“ hat die innovative Lösung die hochkarätige Fachjury überzeugt und wurde in der Kategorie „Branchensoftware“ zum Sieger gekürt. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.innovationspreis-it.de
Artikel LesenBlankoformulardruck
Änderung Stand 21.06.2017 bei der Zulassung zum Blankoformulardruck. Das Blankoformularpapier kann jetzt direkt ohne Zuslassungsantrag durch die KV bei den Verlagen bestellt werden. siehe aktuellen Beitrag zur Blankoformularbedruckung Vordrucke können gem. der Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungsverfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung mittels zertifizierter Software in Verbindung mit einem Laserdrucker vom […]
Artikel LesenService-Information zum vermehrten Auftreten von Viren und Trojanern
In letzter Zeit haben sich mehrere Kunden gemeldet, die nach dem Öffnen von E-Mail-Anhängen nicht mehr störungsfrei arbeiten konnten. Die Störungen reichten von umbenannten Dateiendungen bis hin zu komplett verschlüsselten Daten. Grund hierfür war ein Befall mit einem Virus oder Trojaner. Einzige Möglichkeit zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit war in einigen Fällen die Rücksicherung der letzten […]
Artikel Lesen