IT-Lösungen für Ärzte

Neues rund um TBS

Demnächst neu in der Praxissoftware medatixx Version 1.41

25.06.2019 tbs - nc

das Update 1.41 für medatixx wird voraussichtlich ab dem 26.06.2019 bereitgestellt.
In diesem Update sind unter anderem folgende Punkte enthalten:

Einstellungen / Einrichtung
– Unter Einrichtung – TI-Konfiguration wird der eingesetzte Konnektor inklusive Version angezeigt
– Im Bereich Einstellungen wurden die Action-Panel-Einträge für die Zusatzmodule x.impfen, x.archiv, x.onvid und x.patient unter dem neuen Punkt „Programm-Schnittstellen“ zusammengefasst
– Eine vorgenommene Einstellung für die PVS-Abrechnung kann deaktiviert werden, dadurch kann der in dieser Einstellung zugeordnete Mandant einer anderen PVS-Nummer zugeordnet werden

Formulare
– Das Muster 30 (Berichtsvordruck Gesundheitsuntersuchung) kann ab 01.07.2019 nicht mehr ausgestellt werden (das Muster war „offiziell“ nur bis 31.03. gültig)

Permanentbereich
– Die (optionale) Anzeige im Permanentbereich, ob eine Gesundheitsuntersuchung fällig / möglich ist prüft nun bei Privatpatienten ob und wann die Ziffer 29 gebucht wurde

Scheinanlage / Leistungserbringerprüfung
– Im Abrechnungsschein gibt es weitere Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der Behandlung von „Termin-Servicefällen“
– Neues Leistungsziffern-Begründungsfeld „LANR“ für die Übertragung der Arztnummer als „Begründung bei der Vermittlung eines Termines durch den Hausarzt beim Facharzt“

Textverarbeitung
– Im Arztbrief kann die Variable für den Medikationsplan verwendet werden

Terminplaner
– Termine können dem Patienten per Mail als „Terminbestätigung“ gesendet werden, er erhält eine in seinen Kalender übernehmbare ICS-Datei im Anhang
– Wird ein bereits gesendeter Termin verschoben oder gelöscht wird der Patient (je nach vorgenommener Einstellung automatisch oder per Abfrage) auf die Verschiebung / Absage des Termins hingewiesen
– Die Terminbenachrichtigungen können zusätzlich Dateianhänge und Links enthalten, z.B. für vom Patienten im Vorfeld auszufüllende Anamnesebögen oder Behandlungsinformationen
– Einstellungen für die Terminbenachrichtigungen können pro Terminart vorgenommen werden
– Im Bereich „Nachrichten“ gibt es eine Übersicht aller von der Praxis versendeten Terminbenachrichtigungen

x.webtermin
– Die individuellen Terminbestätigungs- oder Ablehnungs-Mailtexte können nun auch die Terminart sowie Dateianhänge und Links enthalten
– Terminbestätigungen oder Ablehnungen die bei Online-Terminen durch die Praxis versendet wurden werden im Bereich Nachrichten unter „Terminbenachrichtigungen“ angezeigt

Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt