dicomPACS® die Software High Tech- Lösung mit Funktionsvielfalt
dicomPACS® ist eine innovative und ausgereifte Softwarelösung für die Bildbearbeitung sowohl im niedergelassenen Bereich als auch im Krankenhausbetrieb. Sämtliche Aufnahmen (Röntgenbilder, MRT, Digitalkamera) sowie jegliche Art von Dokumenten (Arztbriefe, Befunde, Heilungsverläufe, Faxe) können mit dicomPACS® in der digitalen Patientenakte hinterlegt werden und sind mit einem Mausklick sofort verfügbar.
Mit durchdachten Archiv- und Backup-Lösungen garantieren wir Ihnen einen schnellen Zugriff auf alle Daten unter höchsten Sicherheitsstandards entsprechend dem Medizinproduktegesetz. dicomPACS® kann zudem problemlos in alle gängigen Praxisverwaltungssysteme integriert werden.

dicomPACS® Funktionsprinzip
dicomPACS® meistert einfache Bildverarbeitungsanforderungen genauso hervorragend wie komplexe radiologische Netzwerke (PACS). Dank seines modularen Aufbaus kann ein dicomPACS® Netzwerk jederzeit mitwachsen. Es ist erweiter- und veränderbar, so dass auch spezielle Aufgaben wie etwa Telemedizin, präoperative OP-Planung oder 3D-Rekonstruktion problemlos in das System integriert werden können.
dicomPACS® Funktionsumfang
dicomPACS® ist ein so genanntes „Picture Archiving and Communication System“, kurz: PACS. Es erledigt viele verschiedene, teilweise hoch komplexe Aufgaben. Es verbindet, steuert und verwaltet alles, was mit Ihren Bildern zu tun hat: von der Aufnahme, über die Befundung, die Archivierung bis hin zur Kommunikation. Dabei sorgt es dafür, dass die Bilder schnell und unkompliziert verteilt und optimal betrachtet werden können – wie über den Web-Viewer (Mobile View). Das System ist außerdem ausgesprochen flexibel und für vieles offen.

Wir bieten Ihnen erstklassigen Speicherfolien- oder Direktradiografie-Systemen unserer namhaften Partnerfirmen an.
Mit einem Speicherfolien-System (CR) ändert sich für Sie der Ablauf des konventionellen Röntgens nicht wesentlich. Anstelle der normalen Filmkassette verwenden Sie eine in Form und Größe identische Speicherfolienkassette. Nach dem gewohnten Röntgenvorgang wird diese Kassette in das Speicherfoliengerät eingelegt und in kurzer Zeit ausgelesen. Die dabei entstandenen digitalen Bilddaten werden automatisch gespeichert. Diese können Sie dann am Befundmonitor in bester Qualität betrachten. Sie können CR-Systeme namhafter Hersteller bei uns beziehen. Diese Geräte arbeiten mit der Akquisitionssoftware des Herstellers. Die DICOM-Bilder werden dann in der PACS Software dicomPACS® verwaltet und befundet. Wir bieten Ihnen bewusst verschiedene CR-Systeme zur Auswahl, damit wir je nach Praxisform und Fachrichtung die geeignet Lösung für Sie umsetzen können.
Wenn Sie sich für die digitale Direktradiografie entscheiden, erhalten Sie qualitativ ausgezeichnete Bilder. In Flachdetektoren werden die Röntgenstrahlen zu einem digitalen Bildsignal konvertiert. Der Zwischenschritt für das Auslesen der Speicherfolien, sowie das Kassettenhandling entfällt. Das Röntgenbild steht nach ca. 5 Sekunden bereit. DR-Systeme bewähren sich auch durch sehr hohe Geschwindigkeit bei der Bilderstellung auch im mobilen Einsatz. Es besteht eine besonderes hohe System- und Funktionsstabilität. Das System ist nahezu wartungsfrei.
Vorteile:
- Exzellente Bildqualität
- Bedienerfreundlich
- Optimierter Arbeitsablauf
- schnell
- einfach nachzurüsten
- Mobil und flexibel
Wir bieten Ihnen verschiedene DR-Systeme unterschiedlicher führender Hersteller. Ausgelegt auf unterschiedliche Praxisstrukturen (Praxis – MVZ – Klinik) und Fachbereiche (Orthopädie – Chirurgie – Radiologie).
Wir übernehmen die gesamte Projektierung, Hard- und Software, bis hin zur Entsorgung Ihrer Altlasten. Für den Praxisalltag stehen Ihnen unsere dicomPACS® Techniker telefonisch und vor Ort zur Seite. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Umstellung auf Digitales Röntgen. hier anfragen
- Schneller Zugriff auf alle digitalen Patienteninformationen
- Kostengünstig durch Einsparung von Zeit und Material
- Kein Informationsverlust aufgrund nicht auffindbarer Röntgenbilder
- Platzsparender Einsatz durch die digitale Archivierung sämtlicher Bilder
- Patientendaten, Archivräume und Dunkelkammer entfallen
- Einfache Kommunikation zwischen verschiedenen Einrichtungen durch Austausch von Informationen mit anderen EDV-Systemen über das Netzwerk, Intranet oder Internet
- Verbesserte Diagnostik durch optimale Bildqualität und die Möglichkeit der computergestützten Bildbearbeitung

dicomPACS® Module begeistern
Web Viewer ( Mobile View )– gestattet eine Bildverteilung im Krankenhaus oder für Zuweiser über das Internet und garantiert eine sehr schnelle Bildverfügbarkeit in Originalqualität (DICOM)
Videomodul – ermöglicht eine Einzelbild – und Videosequenzaufnahme von Standard – und non-Standard -Videosignalen
Patienten CD Import Modul – das Import Modul für Fremd – Patienten CD´s
Prothesendokumentation – ermöglicht mit digitalen Prothesenschablonen eines oder mehrerer Hersteller die Prothesenplanung von Operationen.
Ganzwirbelsäulenfunktion – Image Stitching Funktion. Automatisches Zusammenfügen mehrerer Aufnahmen zu einer.
Radiologiemodul – inklusive Hanging Protokolle, Multimonitormodul und MIP

