Digitales Röntgen rechnet sich!
30.08.2017 tbs - ncInvestitionen in modernste Medizintechnik amortisieren sich oft schneller als erwartet. Beim digitalen Röntgen sind darüber hinaus sogar messbare Zusatzeinnahmen möglich.
Sie möchten ein neues Röntgengerät kaufen bzw. in digitale Röntgentechnik investieren? Hierbei ist zu beachten, dass die Modernisierung klassischer Analogtechnik meist preiswerter ist als die Anschaffung eines neuen Röntgensystems.
In den letzten Jahren haben nahezu alle Anwender auf digitale Röntgentechnologie umgestellt und profitieren von den Vorteilen, die das digitale Röntgen bietet (reduzierte Strahlenbelastung, höhere Bildqualität, Kostenreduzierung, usw.).
Wesentliche Voraussetzung für wirtschaftliche Rentabilität sind konsequente finanzielle Einsparungen. Dafür ist eine präzise Kalkulation unerlässlich. Doch nicht jeder Facharzt ist gleichzeitig ein Spezialist für kaufmännisches Rechnen und Bedarfsanalysen. Die Oehm und Rehbein GmbH aus Rostock stellt interessierten Medizinern eine Berechnungstabelle (Online-Rechner) zur Verfügung. Mit dieser Amortisationsrechnung kann anhand realer Kostenfaktoren und der eigenen Ausgangssituation schnell und unkompliziert errechnet werden, wann sich die Investition in ein digitales Röntgensystem bezahlt macht.
Spielen Sie Ihre Berechnung einfach mal durch.
Und ? Rechnet sich für Sie eine Digitalisierung Ihres Röntgen? Wir beraten Sie gerne dazu.