IT-Lösungen für Ärzte

Neues rund um TBS

Erfüllung einer Reihe von Wünschen aus Arztpraxen für die Praxissoftware medatixx

01.11.2018 tbs - nc

Erneut wurden in der Praxissoftware medatixx viele kleinen und großen Wünsche aus den Arztpraxen realisiert . So wurde nun in der medizinischen Dokumentation ein Druckersymbol für bereits gedruckte Dokumente oder Formulare in der entsprechenden Zeile ergänzt. Es komme oft vor, dass die Mitarbeiterinnen bei der Arbeit unterbrochen werden. Dies habe die Folge, dass man nicht sicher sei, ob ein Dokument gedruckt wurde oder nicht. Mit dem neuen Symbol sieht man dies jetzt auf den ersten Blick.

Eine bei Anwendern sehr geschätzte Funktion in medatixx ist das Wartezimmer. Platzt das Praxiswartezimmer aus allen Nähten, musste man bisher im medatixx-Wartezimmer scrollen. Durch die neue Möglichkeit, die Ansicht zu reduzieren, werden mehr Patienten auf einen Blick dargestellt. Die kompletten Informationen zu einem Patienten erscheinen per „Mouse over“-Funktion.

Im Terminplaner können Abwesenheitszeiten von Ärzten, Mitarbeitern und Räumen festgelegt und farbig hinterlegt werden. Steht etwa die Renovierung eines Raumes an, kann dieser für die Dauer der Renovierung mit einem Abwesenheitshinweis und einer Farbe versehen werden. Möchte jemand einen Termin vergeben, der in diesem Raum stattfinden soll und in der Zeit der Renovierung liegt, erhält der Mitarbeiter automatisch einen entsprechenden Hinweis. Gleiches gilt für andere Terminarten wie Fortbildungen, Urlaub, Krankheit oder andere Abwesenheitszeiten. Die Abwesenheitszeiten können pro Kalender individuell eingepflegt werden. Kollidiert ein geplanter Termin in Kalender A mit einem als abwesend markierten Mitarbeiter in Kalender B, erhalten die Anwender auch hier einen Hinweis. Durch die Möglichkeit, für jede Abwesenheitsart eine eigene Farbe zu vergeben, wird die Übersicht nochmals erhöht.

Immer mehr Praxen setzen an mehreren Arbeitsplätzen zwei Monitore ein. Gern und oft wird dabei der zweite Monitor genutzt, um Terminkalender und/oder Wartezimmer konstant im Blick zu behalten. In medatixx kann man nun sowohl benutzer- als auch arbeitsplatzbezogen festlegen, ob Wartezimmer und/oder Terminplaner auf dem Zweitmonitor zu sehen sein sollen.

Quelle: https://unternehmen.medatixx.de/thema/detail/praxissoftware-medatixx-neue-features-1/

 

Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt