medatixx -alles Bestens- vereint
Mit der Praxissoftware medatixx wurde eine Lösung entwickelt, die sowohl mit cloud-basierter als auch lokaler Datenhaltung arbeitet. Neben technologischen Neuerungen beinhaltet medatixx ein sehr kundenfreundliches Vertriebs- und Servicemodell. So gibt es kurze Vertragslaufzeiten und die Möglichkeit, die Software nach den eigenen Bedürfnissen selbst zu gestalten. Selbst gestalten heißt aber nicht allein gelassen werden. Über unseren Support stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Seite. Wir begleiten Sie auf Wunsch auch von Beginn an mit einem Gesamtpaket. Wir liefern die EDV, konfigurieren die Software und schulen Sie auf Ihrem konfigurierten medatixx System. Sie bestimmen, welche Module Sie nutzen und bezahlen möchten. Erweiterungen Ihrer Praxissoftware können Sie jederzeit über den Online-Shop vornehmen.

Highlights
Für jede Fachrichtung, für jede Organisationsform, für jeden Typ Arzt: Mit der Praxissoftware medatixx ist jede Arztpraxis optimal aufgestellt.
Starten auch Sie jetzt durch und wählen Sie aus verschiedenen Bestellmöglichkeiten:
Die Praxissoftware medatixx hält sich selbst aktuell: Alle Stammdaten zu Ziffern, Diagnosen und Medikamenten sind immer auf dem neuesten Stand – ohne eigene Nachpflege. So werden Fehler vermieden. Außerdem passt sich medatixx gesetzlichen Vorgaben und KBV/KV-Vorgaben an. Mit dem Selbst-Update von medatixx laufen alle erforderlichen Updates automatisch im Hintergrund – und Ihr Praxisbetrieb läuft ungestört weiter.
medatixx vereint cloud-basierte Daten und lokale Strukturen: So liegen die ICD-Codierungen, EBM- und GOÄ-Ziffern sowie OP-Schlüssel und Arzneimittelinformationen im Internet. Sie werden bei Bedarf direkt und schnell aus dem Internet geladen und entsprechen damit dem aktuellsten verfügbaren Stand. Patientendaten hingegen liegen sicher auf Ihrem Praxisrechner.
Mit der App medatixx mobile für das Smartphone/Tablet können Sie Patienten und Scheine anlegen und bearbeiten. Sie haben Zugriff auf Patientenstammdaten, Karteikarte inkl. Volltextsuche, Wartezimmer, Terminplaner, Aufgaben, Labordaten, Formulare, Medikationsplänen, Nachrichten und die Anzeige wichtiger Patienteninformationen aus der Permanentanzeige. Auch die Ansicht von Briefen oder Rechnungen ist möglich. Sie können aus der App die Routenplanung zum Patienten starten oder den Patienten per Telefon/E-Mail kontaktieren. Falls Sie x.impfen für die Impfverwaltung nutzen, wird der Impfstatus angezeigt.
Den Kern der Praxissoftware medatixx bilden Funktionen, die die Grundanforderungen jeder Arztpraxis erfüllen: Abrechnung, Dokumentation und Patientenverwaltung.
Individuelle Anforderungen, wie bspw. mobile Zugriffe, unterschiedliche Praxisgrößen und facharztspezifische Inhalte, werden über Add-Ons umgesetzt. So können Sie die Praxissoftware medatixx perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden.
Mit der Software medatixx profitieren Sie von langjähriger Erfahrung der medatixx GmbH & Co, sowie umfänglichem Know-how im Bereich Praxissoftware – und genießen Unabhängigkeit dank kurzer Vertragsbindung.
Alle relevanten Patientendaten sind auf einen Blick im individuell konfigurierbaren Dashboard zu sehen – und diese passt sich den Bedürfnissen der Praxis perfekt an.
Mit dem Dashboard haben Sie alle wichtigen Patientendaten immer im Blick. Dabei können Sie die Anordnung und Selektion der Informationen selbst wählen – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Grafiken zeigen den Verlauf von Vitalparametern und Laborwerten. Zusätzlich werden die Laborergebnisse in Ampelfarben dargestellt. Dadurch fallen kritische Werte sofort auf. In einer Vorschau sehen Sie in der medizinischen Dokumentation abgelegte Bilder und können diese direkt per Klick aufrufen.
Übersicht aller relevanten Daten Ihrer Patienten: Stammdaten, Dauer einer Arbeitsunfähigkeit, Hausarzt und viele weitere Informationen.
In der Permanentanzeige sind Buttons farbig gekennzeichnet. Ein Klick darauf führt direkt zum zugehörigen Arbeitsbereich, z. B. öffnet ein Klick auf das Kalender-Icon alle Termine des Patienten. Einige Info-Buttons wechseln je nach Status die Farbe, z. B. wenn bestimmte Leistungen noch nicht abgerechnet wurden oder die nächste DMP-Dokumentation ansteht. Auch die Verwaltung wichtiger Kennziffern des Patienten, z. B. Chronikerpauschale, wird hier leicht gemacht: Je nach Farbe des Buttons erkennen Sie auf einen Blick, ob die Ziffer noch gebucht werden muss oder nicht.
Das Aufgabenmanagement unterstützt Praxisteams bei der Organisation praxisrelevanter Arbeiten: Verknüpfen Sie Karteikarteneinträge wie Laborbefunde mit einer Aufgabe für den Arzt, der den Eintrag direkt aufrufen kann. Hinterlegen Sie zu Routineaufgaben Checklisten, die nacheinander abgearbeitet werden. Die Aufgabenlisten werden durch Termin- und Wartezimmereinträge komplettiert, damit wirklich alle Aufgaben zu sehen sind, die für die jeweilige Person anstehen. Automatische Benachrichtigungen sorgen dafür, dass Sie keine Aufgabe verpassen.
Gestalten Sie Ihr Taskboard nach eigenen Wünschen und Sie sehen nur das, was Sie benötigen.
medatixx wurde nicht nur programmiert, sondern extra von Softwaredesignern entwickelt, damit Sie als Anwender von intuitiver und einfacher Bedienung profitieren. Testen Sie selbst wie schnell Sie medatixx kennen und können. Download Testversion.
Oder lassen Sie ich medatixx von uns vorführen.

medatixx Add-Ons
Zusatzlösungen
So funktioniert´s Jetzt Test-Termin buchen!
x.webtermin ermöglicht Praxen, in Verbindung mit dem medatixx-Terminplaner, ihren Patienten die Funktion Online-Terminbuchung anzubieten. Dabei entscheidet die Praxis, ob der Termin direkt in ihren Kalender eingetragen werden kann oder genehmigt werden muss. Da x.webtermin eine direkte Verbindung (in Echtzeit) in den Terminkalender der Praxissoftware hat, bietet es nur die Termine an, die im Moment der Anfrage tatsächlich verfügbar sind. Deshalb muss kein Termin manuell aus einem externen Webkalender in den Kalender der Praxissoftware übertragen werden.
Archivieren Sie mit „x.archiv powered by mediDOK“ medizinische Bilder und Dokumente patientenzentriert und effizient. Mit einer modernen Benutzeroberfläche, einer tiefen Integration in die Praxissoftware und flexiblem Funktionsumfang bietet x.archiv für jede Praxis die passende Archivierungslösung.
„x.onvid powered by Patientus„ verbindet Ärzte und Patienten über das Internet. Zu einem vorab festgelegten Termin treffen Sie Ihre Patienten im virtuellen Wartezimmer und können beispielsweise Befunde oder Dokumente gemeinsam betrachten und besprechen. Durch die Integration in die Praxissoftware, wird kein separates Programm benötigt.
Professionelles Impfmanagement im Impfmodul. Über eine Schnittstelle ist x.impfen tief in die Software medatixx integriert. Der Patienten-Impfstatus wird im Krankenblatt sowie in der App medatixx mobile angezeigt.
Mit Hilfe des elektronischen Arztbriefes (eArztbrief) ist ein schneller Austausch medizinischer Informationen zwischen den behandelnden Ärzten eines Patienten möglich. Die Übermittlung erfolgt vertraulich und rechtsverbindlich via Kommunikation im Medizinwesen (KIM). Arztpraxen erhalten dabei eine bessere Vergütung im Vergleich zum Post- oder Faxversand.
Über x.panel können Sie ambulante Versorgungsdaten datenschutzkonform und anonymisiert spenden und damit die Versorgungsforschung unterstützen. Mit der Teilnahme können Sie Ihre Praxissoftwarepflegegebühren reduzieren.
Mit der Patientenservice-App x.patient können Sie sicher und schnell relevante Daten und Informationen rund um die Behandlung mit Ihren Patientinnen und Patienten austauschen.

