neue Inhalte in der Praxissoftware medatixx – update 1.44
04.12.2019 tbs - ncnachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte des medatixx Update 1.44, für Sie bereitstellen werden.
Ablaufsteuerung – Nutzen Sie die Möglichkeit häufig wiederkehrende Dokumentationen zu automatisieren. Dies kann wahlweise automatisch durch einen „Auslöser“ wie z.B. das Speichern eines bestimmten Formulars oder die Erfassung einer bestimmten Diagnose oder manuell durch Auswahl der selbst definierten Ablaufsteuerung in der medizinischen Dokumentation erfolgen.
Zusammenführung von Patienten– Versehentlich doppelt angelegte Patienten können über die neue Funktion im Patientenstamm „zusammengeführt“ werden.
Arztbriefschreibung– In der Vorlage können Sie nun bei Dokumentationskategorien festlegen, dass deren Inhalte beim Erstellen des Arztbriefes zur Übernahme angeboten werden (statt grundsätzlich über einen fixen Zeitraum).- In Arztbrief- und sonstigen Vorlagen können auch Unfalldaten eines BG-Scheins als Variable verwendet werden.
eArztbrief * – Die Versendung von elektronischen Arztbriefen via KV-Connect ist möglich. In der ersten Stufe handelt es sich um „unsignierte“, also nicht elektronisch mit dem HBA unterzeichnete Arztbriefe.
Adressen– Adressen können gedruckt und / oder exportiert werden.
Laborlisten– Aus den Übersichtslisten Laboranforderungen, Zugeordente Laborberichte und der Labortagesliste können die Patienten direkt aufgerufen werden.
medatixx mobile *– Um mit der mobilen Version auch unter Update 1.44 arbeiten zu können benötigen Sie ein Update von medatixx mobile. Wir werden dieses kurzfristig vor Bereitstellung des Updates im App-Store bereitstellen.