IT-Lösungen für Ärzte

Neues rund um TBS

Praxissoftware medatixx – optimieren Sie den Workflow in Ihrer Praxis mit der neuen Ablaufsteuerung

01.12.2019 tbs - nc

Nutzen Sie die Möglichkeit häufig wiederkehrende Dokumentationen zu automatisieren. Eine Ablaufsteuerung bietet die Möglichkeit mehrere vom Anwender definierte Aktionen hintereinander abarbeiten zu können. Der Auslöser für den Beginn einer Ablaufsteuerung ist ein manueller Aufruf aus der medizinischen Dokumentation heraus oder eine definierte Aktion wie z.B. das Speichern eines Formulars. In der Ablaufsteuerung kann bestimmt werden, für wen diese bestimmt ist und wie sie ausgelöst wird. In einem weiteren Bereich wird festgelegt, welche Aktionen ausgeführt werden sollen.

Es können Aktionen in beliebiger Zahl und Reihenfolge für die Abarbeitung definiert werden. Bei jeder Aktion (außer Rezept, Recall und Hinweismeldung) kann gewählt werden, ob die Abarbeitung unterbrochen werden soll.
Folgende Einstellungen können pro Aktion festgelegt werden: 

Arztbrief – Es kann ein Arztbrief mit einer vorgegebenen Vorlage hinterlegt werden. Dieser öffnet sich dann mit den vorher definierten Inhalten. Wenn der Ablauf beim Arztbrief nicht unterbrochen wird, kann man noch festlegen, ob der Brief am Ende auch gleich gedruckt werden soll.

Diagnose – Es können eine oder mehrere Diagnosen verschiedener Diagnosekategorien hinterlegt werden. Wenn der Ablauf nicht unterbrochen wird, werden diese direkt gespeichert

Formular – Es kann ein in der Praxis verwendetes Formular definiert werden. Sofern es für dieses Formular vom Anwender definierte Vorlagen gibt, kann auch hier noch mal ausgewählt werden. Bei manchen Formularen kann es sinnvoll sein eine Unterbrechung zu wählen, um noch weitere Eintragungen auf dem Formular vorzunehmen.

Freitext – Es sind alle vorhandenen Freitextkategorien wählbar.

Leistungsziffer – Es können einzelne Ziffern oder auch eine Ziffernkette hinterlegt werden. Die angebotenen Ziffern müssen ausgewählt werden einzeln bestätigt werden (Ausnahme sind. Ziffern können für alle Abrechnungsarten hinterlegt werden. GOÄ- oder UV-GOÄ-Ziffernketten, bei denen die Ziffern bereits angehakt sind).

Recall – Es können Recall-Vorlagen vorbelegt werden.

Rezept


 

Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt