IT-Lösungen für Ärzte

Neues rund um TBS

Sind Ihre Daten wirklich sicher? tbs Datenrücksicherungs- Test

07.08.2016 tbs - nc

die tägliche Datensicherung Ihrer EDV-Daten ist extrem wichtig, besonders jetzt, da so viele Verschlüsselungs-Viren Ihr Unwesen treiben und binnen kurzer Zeit, alle wichtigen Daten unwiederbringlich „verschlüsseln“ können.
Nur mit einer funktionierenden Datensicherung kann ein kompletter, endgültiger Datenverlust vermieden werden ! – Selbst wenn eine Spezialfirma noch Daten „retten“ kann, ist dies mit Kosten im fünfstelligen Bereich verbunden. Ein totaler Datenverlust muss zudem dem Landesdatenschutzbeauftragten gemeldet werden (siehe § 42aBDSG) !

Der Datenschutz empfiehlt deshalb einen Test der Datensicherung mindestens alle 3 Monate (siehe auch x.press, Ausgabe 16.3 – auch auf dieser Homepage unter Service-Dokumente-Datenrücksicherung). Nur durch das Einlesen der Datensicherung kann überprüft werden, was tatsächlich zuvor auf dem Medium gesichert wurde.

Wir bieten Ihnen gerne diesen Service an:
Der Test Ihrer Datensicherung erfolgt mittels einer speziellen Software. Sie erhalten einen verständlichen Bericht !

Einfach das folgende Dokument an tbs zurückfaxen. Datenrücksicherungs-Test
Wir beraten Sie dazu auch gerne unter 08021-50484-0 (Zentrale)

Wie ist der weitere Ablauf?
Nach Beauftragung erhalten Sie von tbs ein vorausgefülltes Daten-Erhebungsblatt.
Senden Sie dieses ausgefüllte Datenblatt zusammen mit Ihrem mit dem Praxisnamen beschrifteten, verschlüsselten Datensicherungsmedium per Einschreiben zum Test zu tbs. tbs erstellt für Sie ein verständliches Rücksicherungsprotokoll (sofern technisch möglich), welches tbs Ihnen zusammen mit Ihrem Datensicherungs-Medium per Einschreiben zurücksendet.

 

Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt