IT-Lösungen für Ärzte

Neues rund um TBS

TI-Problem Kartenleser stürzt beim Einlesen neuer eGKs der Generation 2.1 ab

14.01.2022 tbs - nc

In letzter Zeit häufen sich die Anfragen, bzgl. regelmäßiger Abstürze von TI-Kartenlesegeräten beim Einlesen von neuen elektronischen Gesundheitskarten. In erster Linie betrifft dies die ganz neuen Karten mit NFC-Chip.

Aktuell gibt es für diese Problematik noch keine endgültige Lösung. Das Problem wurde von der gematik mittlerweile bestätigt und hat weder mit der Installation bei Ihnen vor Ort, noch mit dem PVS-System zutun. Die Hersteller der Karten, Kartenlesegeräte und Konnektoren arbeiten aktuell mit Hochdruck an einer Lösung. Seitens der Praxissoftware ist keine Lösung möglich, da das Problem durch die Kartenlesegeräte oder jeweiligen Karten verursacht wird.

Aktuell hilft nur ein anschließender Neustart des Kartenlesegerätes und erneute Freischaltung des Praxisausweises.
Weitere Einleseversuche der gleichen Karte schlagen unter Umständen ebenfalls fehl. Sollten Sie mehrere Kartenlesegeräte in der Praxis zur Verfügung haben, lesen Sie die Karten bevorzugt an mobilen Lesegeräten oder an den Lesegeräten ein, in welchen nicht der Praxisausweis (SMC-B) verbaut ist. Hierbei scheint es zu wesentlich weniger fehlerhaften Einleseversuchen zu kommen. Anbei  finden Sie eine  beispielhafte Anleitung von medatixx.

Wir bitten Sie aktuell von Anfragen zu dem Thema an uns abzusehen, da wir ebenfalls nur auf die Lösung des Herstellers warten können. Sobald es hier weitere Informationen gibt werden Sie von uns hier  über unsere Website oder per Mail informiert.

17.01.2022   Gematik News – elektrostatische Aufladung der elektronischen Gesundheitskarte

Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt