Vorankündigung der Update Inhalte für die Praxissoftware easymedx
20.11.2016 tbs - ncnachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte des Update 1.21, welches voraussichtlich kommende Woche für Sie im Praxissystem easymedx bereit gestellt wird. Das Update wird sich wie gewohnt automatisch installieren.
Bundeseinheitlicher Medikationsplan
Mit diesem Update besteht die Möglichkeit, den bundeseinheitlichen Medikationsplan gemäß der gesetzlichen Vorgaben inklusive eines Barcodes zu erzeugen.
Das Einlesen eines vom Patienten mitgebrachten Plans über den aufgedruckten Barcode ist für das Update zum Ende des Jahres geplant. Sie können natürlich auch weiterhin Ihren gewohnten Medikationsplan verwenden.
Rezeptschreibung
Im Rahmen der Umsetzung für den bundeseinheitlichen Medikationsplan wurde die bisherige Freitexterfassung umbenannt in Rezeptur. Zusätzlich haben Sie über die Freitexterfassung die Möglichkeit, Wirkstoff, Wirkstärke, Darreichungsform und Dosiereinheit in strukturierter Form zu erfassen.
Kartendaten löschen
Im Patientenstamm gibt es die Möglichkeit, versehentlich zu einem Patienten eingelesene Kartendaten zu löschen (der Benutzer muss der Rolle Administrator angehören). Diese Daten werden dann auch auf dem mit der Chipkarte angelegten Schein gelöscht.
Auswertungen
Die Patienten-Statistik wurde um einige Kriterien erweitert, insbesondere der Chroniker- und der HzV-Status der Patienten kann nun abgefragt werden.
Formulare
Für Praxisformulare (mit Ausnahme von Rezepten und Heilmittelformularen) können Formularvorlagen für häufig wiederkehrende Inhalte angelegt werden.
Textverarbeitung
Es stehen neue Variablen zur Verfügung, unter anderem das häufig gewünschte letzte Behandlungsdatum des Patienten.
medatixx mobile *
Mitte Oktober wurde die aktuelle Version von medatixx mobile im Appstore von Apple bereitgestellt. Mit medatixx mobile haben Sie auf Ihrem iPhone oder iPad sämtliche Stamm- und Behandlungsdaten des Patienten im Zugriff, inklusive der wichtigen Informationen aus dem Permanentbereich (Cave, DMP, Schwangerschaft etc.). Tauschen Sie Nachrichten mit der Praxis aus, checken Sie anstehende Termine oder dokumentieren Sie mobil Anamnesen, Befunde etc. mit allem Bedienkomfort Ihres Endgeräts (Hinterlegung von Bildern zum Befund, Eingabe über Siri).
Eine Übersicht der Updateneuheiten sowie die Details zu den einzelnen Funktionen entnehmen Sie bitte der Onlinehilfe im easynedx im Kapitel Updateinformationen – Version 1.21.
Mit einem * gekennzeichnete Module können im Kundenbereich des Webshops lizenziert werden.
Sie sind noch kein easymedx Kunde und interessieren sich für einen Umstieg auf die Arztsoftware easymedx?
Freuen Sie sich über die aktuelle easymedx Sonderaktion