IT-Lösungen für Ärzte

Neues rund um TBS

Update Vorschau für die Praxissoftware medatixx

15.08.2018 tbs - nc

beim nächsten Selbstupdate der Praxissoftware medatixx erwarten Sie sehr viele praktische Neuerungen.

Das medatixx Update spielt sich in Zukunft nicht ein, wenn noch Windows-Update ausstehen. Es kommt dann  eine Hinweis  Meldung. Dies hat den Vorteil, dass man in Ruhe nach den Praxis Öffnungszeiten erst die Windows Updates einspielen kann und dann das medatixx Update eingespielt wird.

Wartezimmer
Die medatixx Wartezimmer Einträge können manuell sortiert werden (Drag+Drop).  Notizen können ohne Raum hinzugefügt werden. Es können mehrere Wartezimmer  angelegt werden (Neues Wartezimmer) auch nur für bestimmte BSNR ´s, oder z.B. einem Vorwarte-Bereich. (auch  mit eigener Ansicht / Betriebsstätte).

Permanentbereich
Wenn ein Patient Geburtstag hat wird dies in der Patientenleiste angezeigt. In den Grundeinstellungen kann hinterlegt werden, ob und wann der Geburtstagshinweis erscheinen soll.

Medikationsplan
Der Medikationsplan kann  ohne zu Drucken in der med. Dokumentation gespeichert werden.

Rezept
KK Rezepte können nachträglich aus der medizinischen Dokumentation bearbeitet werden. Mit Doppelklick oder über den Knopf Bearbeiten.

Patientenstamm
Die Erfassung von Zone, Doppelkilometer oder Besuchsort ist möglich. Wenn ein Wert vorhanden ist wird er automatisch bei den Besuchsziffern als Begründung hinterlegt
Wird ein Wert im Patientenstamm erfasst oder geändert, werden die Ziffern des aktuellen Quartals nach Rückfrage mit diesem Wert aktualisiert
Die Entfernung zur Praxis kann im Patientenstamm eingegeben werden und wird als Info im Permanentbereich angezeigt (Auto-Symbol neben der Telefonnummer)
Angaben zur Pflege (Pflegegrad, Pflegeheim und Betreuer) sind möglich. Die Angaben werden im Permanentbereich angezeigt .Die berufliche Tätigkeit kann auch ohne Arbeitgeber erfasst werden

Auswertungen
Es steht eine Auswertung für  Privat -Rechnung mit Gesamtsumme zu Verfügung, auch bei BG und PVS und Mahnungen
Die Laboranforderungsliste kann mehrfach markiert und gelöscht werden (dies funktioniert auch bei den Nachrichten).
Sie können  Listen wie Checkliste, Heilmittelstatistik, Scheinstatistik mit GebDat. aus dem medatixx nun im Detail ausdrucken.

Textverarbeitung
Arztbriefe können unter verschiedenen Kategorien gespeichert werden. Die Briefvorlagen können diesen Kategorien zugewiesen werden. (Sie können auch bestehende Briefe nachträglich ändern).  Der Zugriff auf Textbausteine mit  Einfach- und  Mehrfachauswahllisten sowie Stoppstellen ist möglich (Sie können dies mit t. oder direkt Kürzel eingeben).  Sie können in den Briefvorlagen Stoppstellen [[]] und Auswahllisten vordefinieren.

BG-Formulare
Die BG-Formulare F1120 und F2150 wurden neu aufgenommen

Neue BG-, PVS- und Privatrechnung bzw. neue Mahnungen
Beim erstellen einer neuen BG-, PVS-, Privatabrechnung oder eines Mahnungslaufs werden die Summen der voraussichtlichen Einnahmen angezeigt

Blick in die Zukunft: (Pläne für die nächsten Updates)
Das  von vielen Kunden gewünschte ToDO wird vermutlich im nächsten Update umgesetzt sein, Recall ist zum Jahresende (Aufgabenmanagement) geplant. Auch Geriatrie-Bögen sind bis ca  Mitte November geplant.

 

 

Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt