Was ist neu im easymedx Update 1.29
21.11.2017 tbs - ncnachfolgend informieren wir Sie über die Inhalte des Update 1.29, der Praxissofware easymedx. Das Update wird sich wie gewohnt automatisch installieren.
Rezeptschreibung / Verordnungsübersicht
In der Verordnungsübersicht sowie der Wiederverordnungsliste im Rezept ist bei abgesetzten Medikamenten der Absetzungsgrund per Tooltipp erkennbar
BTM-Rezept: Auf BTM-Rezepten besteht die Möglichkeit, die Kennzeichnung (z.B. Ausnahme, Notfall, Substitution) mit anzugeben
T-Rezept: Bei Ausstellung eines T-Rezepts werden die Angaben für die Hinweise an die Patienten aufgerufen und die gewählten Kreuze mit auf das Rezept gedruckt
Absetzen von Dauerdiagnosen
Beim Absetzen von Dauerdiagnosen wurden nicht mehr alle Diagnosen desselben ICDs in der medizinischen Dokumentation als abgesetzt gekennzeichnet, dies wurde mit dem Update behoben
Patientennummer
Mit dem Update wird die Patientennummer hinter dem Alter des Patienten angezeigt. Die Anzeige erfolgt optional und kann über die Grundeinstellungen ausgeschaltet werden
DALE-UV *
Es besteht die Möglichkeit am DALE-UV-Verfahren teilzunehmen. Für die Übertragung der DALE-Berichte an die DGUV ist ein KV-Connect-Zugang erforderlich
Vorsorge *
Eine Abrechnung und Übertragung der Früherkennungs-Kolososkopiebögen mittels KV-Connect ist nun möglich
Laborportale *
Anbindung an weitere Laborportale möglich: lab@ccess der Firma LIMETEC und labGate der Firma Vireq
Details zu den einzelnen Funktionen entnehmen Sie bitte der easymedx Onlinehilfe im Kapitel Updateinformationen – Version 1.29.
Mit einem * gekennzeichnete Module können im Kundenbereich des Webshops lizenziert werden.