IT-Lösungen für Ärzte

Neues rund um TBS

x.press: Ausgabe 21.1 des medatixx IT-Magazins für die ärztliche Praxis und Praxissoftware Anwender von x.isynet und medatixx

16.01.2021 tbs - nc

In den kommenden Quartalen steht die Einführung einer ganzen Reihe digitaler Anwendungen in den Alltag der Praxen an. Wie bewerten dies die Ärzte? Wegen der zentralen Funktion des niedergelassenen Arztes in der Versorgung werden von ihm und seinem Personal zusätzliche Arbeiten, veränderte organisatorische Abläufe, neue Investitionen und höhere Ausgaben eingefordert, damit digitale Anwendungen etabliert werden können. Jedoch verschafft ein großer Teil dieser Aufwände dem Arzt und der Praxis keinerlei Nutzen, sondern schafft Vorteile für andere Akteure im Gesundheitswesen oder für den Patienten. Diese ungleiche Verteilung von Aufwand und Nutzen ist für die Praxen unbefriedigend und wird als nicht fair empfunden.
Das Titelhema „Fluch oder Segen?“ geht dieser Fragestellung nach. (ab Seite 10)

Weitere Themen:
Infografik: Versand und Empfang von E-Mails über KIM. (Seite 16/17)
In der Rubrik „Was ist eigentlich …?“ wird der Unterschied zwischen „Datenschutz“ und „Datensicherheit“ erklärt. (Seite 25)

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre: xpress.medatixx.de.

Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt
Oehm und Rehnbein Kontakt